Zwei Teams, zwei gleiche Sorgen, ein gemeinsamer Test

Fußball-Testspiel: Holzwickeder Sport Club (Oberliga) – BSV Schüren (Westfalenliga), Donnerstag, 4. April, 19.30 Uhr, Montanhydraulik-Stadion – bei schlechtem Wetter: Kunstrasenplatz am Schulzentrum

Beide haben ihre Spiele am Sonntag verloren, beide schweben in großer Abstiegsgefahr und beide stehen in ihren Ligen am kommenden Wochenende vor immens schweren Aufgaben. Was lag da näher, als dass der Oberliga-Zehnte, Holzwickeder Sport Club und der 14. der Westfalenliga 2, der BSV Schüren, ein Vorbereitungs-Testspiel vereinbaren. Am Donnerstag, 4. April, stehen sich beide Teams um 19.30 Uhr auf dem Rasenplatz des Montanhydraulik-Stadions entgegen. Sollte die Witterung eine Austragung des Spiels im Stadion nicht ermöglichen, weichen beide Mannschaften ganz kurzfristig auf den Kunstrasenplatz am Schulzentrum aus. Der HSC hat mit dem Test das große Derby gegen den SC Aplerbeck (Sonntag, 7. April, 15 Uhr) fest im Blick. Der BSV Schüren bereitet sich auf die Herkulesaufgabe beim DSC Wanne-Eickel, aktueller Fünfter der Westfalenliga, vor.

Der HSC und der BSV standen sich bereits im Sommer 2018 in der Vorrunde des Hecker-Cups gegenüber. Das wurde damals mit einem 3 : 0 eine klare Sache für die Holzwickeder. Auf Seiten der Schürener ist der damalige Trainer Dimitrios Kalpakidis schon im August durch Arthur Matlik, Ex-Spieler unter anderem von Preußen Münster, ersetzt worden. Die Westfalenliga erwies sich für die Dortmunder Vorstädter allerdings als eine ganz harte Nuss. Besser als Platz 13 stand man nie, lange rangierte die Truppe auf Platz 16. Großes Manko ist die Abwehr, die bereits 60 Gegentreffer einfing. Auch offensiv ist die Ausbeute mit 29 Toren nicht optimal. Zuletzt gab es am Sonntag eine 1 : 5-Heimklatsche gegen starke Erkenschwicker. Schüren gewann zuletzt lediglich eines der vergangenen fünf Spiele. Ein Wiedersehen mit dem HSC gibt es für Mittelfeldspieler Michael Oscislawski, der 2014/15 das Holzwickeder Dress getragen hatte. Längst nicht mehr aktiv ist übrigens der in Holzwickede sehr bekannte und beliebte Ex-Holzwickeder Fabian Lenz.

Für den HSC gilt es nun, die mit sechs gewonnenen Punkten gute englische Woche mit drei Spielen in sieben Tagen aus den Knochen zu schütteln. Das 1 : 2 gegen Rhynern, insbesondere die schlechte erste Halbzeit, wurde in den Trainingseinheiten besprochen. „So etwas darf in dieser Ausprägung nie wieder passieren“, so Axel Schmeing. Er wird gegen Schüren auch Spielern eine Einsatzchance geben, die zuletzt weniger Einsatzzeiten hatten. Dazu zählen die nicht in Rhynern eingesetzten Zé Mertens, Ersan Kusakci, Daniel Jonas Seidel, Dominik Hanemann, der seine 15. Gelbe Karte (!) abgesessen hat oder Miki Orachev, der sein Comeback nach langer Verletzungspause mit einem Einsatz der HSC-Reserve gegen Dorstfeld (3 : 0) feierte. Für Mirko Gohr und Karim Bouasker kommt ein Einsatz wahrscheinlich noch zu früh. Eine Option wäre wohl auch nach seinem Debüt im HSC Dress im Test gegen Dröschede der Ex-Mengeder Florian Knafla. Geleitet wird die Begegnung gegen Schüren von Thorsten Milde (SV Langschede).

Bild: Beim Hecker-Cup 2018 in Aplerbeck (Szene) standen sich der HSC und Schüren bereits gegenüber. Die Holzwickeder siegten damals klar mit 3:0.

Vorheriger ArtikelHandball-Kreisliga: An der Spitze zeichnet sich noch keine Entscheidung ab
Nächster ArtikelGelungener Einstieg beim Vorbereitungskurs der Laufsportfreunde Unna zum Firmenlauf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.