WTTV-Entscheid: Kein Tischtennis bis Ende Januar 2022


Tischtennis: Es war zu befürchten, jetzt hat ein erster Sportverband in NRW Konsequenzen gezogen aus den anhaltend hohen Inzidenzwerten und der weiter um sich greifenden Omikron-Welle: Der Vorstand für Sport des Westdeutschen Tischtennis Verbandes (WTTV) hat per Umlaufverfahren einstimmig beschlossen, dass der Spielbetrieb in allen Spiel- und Altersklassen des WTTV  ab sofort und bis zum 31. Januar 2022 unterbrochen wird. Damit sind natürlich auch die Wettbewerbe in den Kreisen und Bezirken abgesagt.

Der WTTV gibt weiter bekannt und bittet die Vereine, die Punktspiele, die nicht wie geplant im Januar stattfinden, einvernehmlich bis zum 24. April nachzuholen. Achtung: Vereinsinterne Spiele müssen bis zum 20. Februar nachgeholt werden.

Die Unterbrechung des Spielbetriebs gilt neben dem Ligaspielbetrieb auch für Turniere (Westdeutsche Meisterschaften, Ranglistenspiele oder offene Turniere) und Pokalwettbewerbe. Eine Ausnahme bildet hier der WTTV-Cup. Hierbei sei die Teilnahme freiwillig und die Teilnehmerzahl sei begrenzt, heißt es in der Begründung des WTTV.

Eine Ausnahme gibt es aber auch: Ein Mannschaftswettkampf darf auch im Januar stattfinden, wenn beide Mannschaften sich einvernehmlich auf die Austragung einigen. Hierbei seien selbstverständlich die jeweils gültigen behördlichen Vorschriften zu beachten.



Vorheriger ArtikelSpendenaufruf des Schalke-Fanclub Königsblau Oberaden – Familie Fliegner nach Wohnhausbrand in Heil obdachlos
Nächster ArtikelNotizen vom EC Bergkamen notiert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.