Basketball: Einen wichtigen Heimerfolg schaffte Oberligist TVG Kaiserau I gegen Witten. Im Topspiel der Bezirksliga hatte Tabellenführer TLV Rünthe knapp gegen Verfolger Fröndenberg die Nase vorne. Die Kaiserauer Landesliga-Damen machten es spannend, trugen erst in der Verlängerung den Sieg davon.
Oberliga
TVG Kaiserau I – Witten Baskets 66:58 (40:19)
Der TVG fuhr am letzten Hinrundenspieltag endlich den dritten Saisonsieg ein. Nach der schwachen Leistung in der Vorwoche und aufgrund der Tabellensituation war der TVG gehörig unter Druck. Eine starke Verteidigung und gutes Zusammenspiel in der Offensive, all das, was in der Vorwoche im ersten Viertel fehlte, sorgte für eine 24:9-Führung. Auch im zweiten Viertel konnte Kaiserau den Vorsprung weiter ausbauen. Nach der Pause hielt der TVG zunächst den Vorsprung stabil. Zur Mitte des dritten Viertels stellte Witten die Verteidigung um. Kaiserau fiel nur noch wenig in der Offensive ein und in der Defensive leistete man sich viele unnötige Fouls. Witten kam bis zum Viertelende auf 58:45 heran. Im Schlussdurchgang rettete die Verteidigung die Führung über die Zeit. Am Ende waren es dann zwei Dreipunktewürfe, die den Endstand von 66:58 besiegelten.
TVG: F. Stöwe 5, A. Lass 5, M. Bromisch 6, F. Engelskind, J. Kassan 5, C. Block 8, M. Kück 4, T. Schürmann, J. Bromisch 21, Q. Führing 12
BSC Kamen – TuS HammStars III 52:61 (23:32).
Am Samstag stand das letzte Hinrundenspiel für den BSC auf dem Plan. Ohne fünf Stammspieler ging es ausgerechnet gegen den Tabellenersten aus Hamm.
BSC: Jäger 6, Rönn 4, Doert 2, Böckmann 6, Schwieca 10, Albrecht 3, Manke 7, Haeske 8, Duong Truong 6.
TLV Rünthe – GSV Fröndenberg 63:60 (28:34).
In Thermohose und Pullover gewann der TLV Rünthe am Sonntag Abend gegen GSV Fröndenberg knapp mit 63:60. Es herrschten einstellige Temperaturen in der Bergkamener Gymnasium-Halle, aber dieses Spiel hat selbst dem letzten Zuschauer die Jacke ausgezogen. Von Anfang an war es ein intensives, hitziges Spiel. Fröndenberg kam gut in die Partie und zeigte sofort, mit welchen Ambitionen man auflief. Die Devilz hielten das Tempo mit, hatten aber zu viele Ballverluste im Spielaufbau. Verdient gingen die Hausherren mit einem 28:34-Rückstand in die Pause. In Hälfte zwei baute Fröndenberg kurzzeitig die Führung noch auf zehn Punkte aus, doch dann steigerten sich der Devilz und konnten in Rekordzeit das Spiel wieder ausgleichen. Pech: Der in der zweiten Hälfte stark aufspielende Dennis „Bolle“ Jochimsen wurde nach dem fünften Foul vom Platz gestellt. So fehlte in der Offensive nun ein wenig der Zug zum Korb. Am Ende war es dann nochmal eine starke Defensivleistung der Devilz und ein schöner Dreier aus der Rücklage von Carsten Gärtner, der dem GSV den fast schon sicher geglaubten Sieg eiskalt aus den Händen riss.
TLV: Gärtner 16, D. Jochimsen 13, M. Jochimsen 13, Pudelko 8, Kussel 7, Borzov 2, Ruppel 2, Voigt 2, Ben Taleb, Biermann.
GSV: Betzinger 22, Ibele 2, Breer 9, Zander 7, Pach 4, Katzenberg 7, Frenzel 5, Ahrendt, Arlt, Plassmann 4.
TV Unna – TuS Bad Sassendorf 81:49 (42:34).
Den Grundstein zum Heimerfolg legte TVU im zweiten Viertel, als man stark verteidigte, einen 11:0-Lauf hinlegte und einen Vorsprung von zwölf Punkten erspielte. Zwar waren die Gäste körperlich überlegen, doch die individuelle Klasse, allen voran Leon Gensler, setzte sich am Ende durch.
TVU: Hübner 19, Kartner 9, Rost 2, Roch 2, Cichocki 12,Knäpper 5, Pfahler 6, Gnsler 14, Lanza 4, Waschk 8, Knabe 2.
Risse Baskets Soest – TVG Kaiserau II 57:93.
Einen ungefährdeten Auswärtserfolg landete die TVG-Reserve beim Tabellenletzten.
TVG Kaiserau – Schwerter TS 52:50 n.V. (24:25)