Tennis: Wichtige Siege landeten am Wochenende die Damen-Mannschaften des TC Methler in der Westfalen- und Verbandsliga. Die Herren von GW Unna sowie die Herren 40 des VfL Kamen stehen vor Gruppensiegen, was dann die Aufstiegsrunde nach ziehen würde.
Westfalenliga
Damen
Bielefelder TTC – TC Methler 0:6. Dank dem Einsatz der Morderger-Zwillinge – sie ersetzten verletzte Spielerinnen – gab es für Methler den ersten Sieg. in der laufenden Winterrunde. Schon nach den Einzeln stand der Sieg fest. Einzig Anne Elisa Zorn musste “in die Verlängerung”. Weiter geht es für den TCM am 9. Februar gegen GW Herne.
Spiele: Baumgarten – T. Morderger 1:6, 0:6, Lüle – Y. Morderger 3:6, 1:6, Hübler – Zorn 6:3, 4:6, 3:10, Uspelkat – Rumpf 2:6, 2:6; Lüke/Hübler – T. Morderger/Rumpf 4:6, 4:6, Baumgarten/Uspelkat – Y. Morderger/Zorn 1:6, 5:7.
Damen 50
TC Unna GW – Recklinghäuser TG 2:4. Niederlage Nummer drei in Folge mussten die Unnaer Damen hinnehmen. Pech, dass sich Uta Kaiser verletzte und nicht mehr weiter spielen konnte. Insgesamt drei Matchtiebreak-Spiele gingen an die Gäste, was nicht gerade für einen glücklichen Spielverlauf für die Grün-Weißen Damen sprach.
Spiele: Kaiser w.o. – Stephan 0:6, Hagenberg – Harms 1:6, 6:0, 10:7, Smeets-Vanderleenen- Wagener 4:6, 6:4, 7:10, Jankiewicz – Grewe6:2, 6:3; Hagenberg/Smeets-Vanderleenen -Stephan/Tonscheidt 4:6, 6:4, 4:10, Jankiewicz/Menne – Hamm/Grewe 3:6, 2:6.
Verbandsliga
Damen
TC Methler II – TC Kaunitz 5:1. Ein wichtigen Erfolg feierte der TCM II in Richtung Klassenerhalt. Jetzt fehlt noch der Sieg im letzten Spiel gegen Frederika Bochum, dann wäre der Verbandsliga-Verbleib gesichert. In den Spielen musste sich nur Mareike Müller geschlagen geben.
Spiele: Müller – Heidenreich 2:6, 1:6, Janowczyk – Mocek 6:3, 6:4, Karadag – Heppe 6:0, 6:2, Lerley – Gredzinski 6:0, 6:2; Müller/Janowczyk – Heidenreich/Gredzinski 6:3, 6:3, Lerley/Bauer – Heppe/Grundmann 6:3, 6:3.
Herren
TC GW Frohlinde – TC Unna GW 0:6. Auf dem Weg zum Gruppensieg ließen sich die Unnaer auch von Frohlinde nicht aufhalten. In den Einzeln gab es durchweg Zwei-Satz-Siege. Auf die Doppel wurde verzichtet und für GWU 2:0 gewertet. Am 9. Februar steigt das letzte und entscheidende Spiel beim Verfolger GW Bochum, mit einem Sieg wäre man Gruppensieger.
Spiele: Stubbe – Forchap 2:6, 4:6, Bollenbach – Rabe 4:6, 2:6, Hetterscheid – Alves 2:6, 0:6, Krüger – Brömmelhaus 2:6, 5:7; Doppel 0:2.
Bild: Manuel Alves gewann mit GWU-Herren 6:0 gegen GW Frohlinde.
Damen 50
VfL Kamen – TC Menden 4:2. 3:1 führte der VfL nach den Einzeln. Das erste Doppel Stoschek/Grothaus ging verloren, sodass alles auf das letzte Doppel ankam. Das meisterten jedoch Lemke/Fastnacht/Wrobel in zwei Sätzen und sicherten damit den Sieg.
Spiele: Lemke – Peck 6:1, 6:3, Sevranckx-Wendel – Ehrlich 6:1, 5:7, 11:9, Grothaus – Preuss 4:6, 6:3, 10:8; Koch-Meya – Bilstein 1:6, 2:6; Stoschek/Grothaus – Ehrlich/Friemauth 6:7, 5:7, Lemke/Fastnacht-Wrobel – Preuss/Bilstein 6:2, 6:2.
Herren 40
TC SG Hagen – VfL Kamen 0:6. Souverän bestritt der VfL das Auswärtsspiel in Hagen. Bereits nach den Einzeln hieß es uneinholbar 4:0, sodass auf die Doppel verzichtet und mit 2:0 gewertet wurden. Nunmehr steht noch eine Begegnung beim Höinger SV aus, dann wäre die Aufstiegsrunde erreicht.
Spiele: Lohse – Rhomberg 2:6, 2:6, Schewe – Pourziai6:7, 4:6, Mehl – Szymlek 0:6, 1:6, Leinhos – Jurisch 1:6, 1:6; Doppel 0:2.
Herren 50
TC Unna GW – Paderborner TC BR 1:5. Trotz des bereits besiegelten Abstiegs konnten die Grün-Weißen mithalten, kamen drei Mal in den Matchtiebreak, verloren jedoch drei Mal 7:10. Den Ehrenpunkt erreichten im Doppel Dittrich/Wölfer.
Spiele: Dittrich – Kuni 6:4, 5:7 7:10, Emenako – Stahl 7:6, 6:7, , 7:10, Wölfer – Epping 0:6, 1:6, Radine – Wilmsmann 2:6, 6:3, 7:10; Dittrich/Wölfer – Rübsam/Senn 6:2, 0:6, 10:5, Emenaki/Radine – Stahl/Dotcher 3:6, 2:6.
TC RW Fröndenberg – TV RW Höxter 3:3. Bereits das dritte Unentschieden kam für Fröndenberg zustande. Hans-Dieter Hoffmann und Christof Keuchen verloren unglücklich im Matchtiebreak. In den Doppeln legten Brauckmann/Keuchen vor, Osterberg/Ellerkmann verloren und so mussten sich die Ruhrstädter wiederum mit einem Remis begnügen.
Spiele: S. Brauckmann – König 6:3, 6:4, Hoffmann – Gobrecht 6:0, 2:6, 7:10, Keuchen – Pötzkre 7:6, 4:6, 5:10, Ellerkmann – Gronemeyer 6:2, 6:3; S. Brauckmann/Keuchen – König/Langer 6:0, 6:3, Osterberg/Ellerkmann – Pötzke/Gronemeyer 6:7, 6:7.
TC Holzwickede – TC RW Bad Laasphe 4:2. Matchwinner beim ersten Sieg des TCH in der Winterrunde waren Olaf Walter und Robet Tietjens, die sowohl im Einzel als auch im Doppel erfolgreich waren. Damit wahrten die Holzwickeder ihre Chance auf den Klassenerhalt.
Spiele: Gebauer – M. Prause 0:6, 3:6, Tietjens – D. Prause 6:3, 6:1, Walter – Hain 2:6, 6:3, 10:8, Rubenthaler – Henzel 2:6, 5:7; Gebauer/Walter – M. Prause/Göbel 6:7, 7:6, 10:5, Tietjens/König – D. Prause/Hain 7:5, 6:3.
Bild: Die Morderger-Zwillinge halfen ihrem TC Methler, den ersten Saisonsieg gegen Bielefeld zu erreichen.