Volleyball: Einzig die Damen des TuS Bönen mussten sich am letzten Verbandsliga-Spieltag des Jahres geschlagen geben. Zweiter Saisonsieg dagegen für die Damen des EVC Massen, die zwar immer noch Tabellenschlusslicht sind, aber der Anschluss nach vorne ist geschafft. Wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt sammelten auch die Königborner Herren ein. Souverän trat Aufsteiger SuS Oberaden im Mindener Land auf.
Verbandsliga Frauen
VV Schwerte II – TuS Bönen 3:0 (25:12, 25:21, 25:18). Eine schwache Leistung zeigten die TuS-Damen beim Auswärtsspiel in Schwerte. Trainer Michael Salaw konnte nur neun seiner 15 Damen aufbieten, nachdem auch Kathrin Zilske verletzt ausfiel. Was allerdings die Bönener Volleyballerinnen zeigten, war keineswegs verbandsligareif. Vor allem fehlerhafte Annahmen häuften sich. Überhaupt nicht im Bilde war Bönen in Durchgang eins, verlor 12:25. Besser lief es im zweiten Spielabschnitt, doch der ging ebenso verloren wie Satz Nummer drei. In der Tabelle ist Bönen auf den Relegationsplatz zurückgefallen.
TuS: Wilmes, K. Buhl, Ufer, Kapschik, Sauly, Richert, Wandel, Varlemann, Keil.
VfL Telstar Bochum II – EVC Massen 2:3 (20:25, 22:25, 25:14, 25:22, 10:15). Zweiter Saisonsieg für die EVC-Damen. Nach Meschede waren sie auch beim Tabellenzweiten Bochum erfolgreich. Den Grundstein dazu legte man in den Sätzen eins und zwei, die klar eingefahren wurden. Die nächsten beiden Durchgänge gingen allerdings an Bochum, sodass der Tiebreak entscheiden musste. Hier zeigte sich Massen noch einmal von der starken Seite, gewann 15:10 und geht mit einem positiven Gefühl in die Weihnachtspause.
EVC: Leubner, Braun, Claas, Gottschling, Frehlandt, Glingener, Vieregge, Hübner, Hennig, Willeke.
Verbandsliga Männer
Soester TV – Königsborner SV 2:3 (25:20, 19:25, 25:19, 22:23, 9:15). In Soest konnten die Königsborner Volleyballer vorher noch nie gewinnen. Das änderte sich am Sonntag. Es folgte der nächste Sieg. Den ersten Satz verloren, im zweiten besser, in den Durchgängen vier und fünf dann der Durchbruch zum besseren Ende im Vergleich und damit der Sprung ins Mittelfeld.
KSV: Weiermann, Ostermann, Lamotte, Schwippe, Zweihoff, Gutsch, M. Darius, H. Darius, Dörrich.
SG Levern-Rahden – SuS Oberaden 0:3 (13:25, 20:25, 16:25). In guter Form stellte sich Oberaden beim Tabellenvorletzten vor und landete einen ungefährdeten Dreisatz-Sieg. In allen drei Sätzen dominierte der Aufsteiger, der damit seinen vierten Tabellenplatz festigte und Tuchfühlung zur Spitze hat.
SuS: Potthoff, Enkelmann, Seibel, Holterbork, Ketels, Kaiser, Brune, Dahlmann, König., Peters.