Fußball: Auch Holzwickedes Liga-Konkurrent Westfalia Rhynern bastelt fleißig an seinem Kader für die neue Saison. Wichtig: Toptorjäger Lennard Kleine schießt weiter seine Tore am Papenloh. Ebenso werden dort Sezer Toy und Gianluca di Vinti in der kommenden Spielzeit auflaufen.
Nach bisherigem Stand wird sich der Kader von Westfalia Rhynern nur sehr gerigfügig verändern. Bis auf Robin Ploczicki (Viktoia Heiden) und Ramazan Korkut (Werner SC) haben alle Spieler aus dem aktuellen Kader ihre Zusage für ein weiteres Jahr am Papenloh gegeben. Offen ist noch die Zukunft der drei Nachwuchsakteure Fabian Hellmich, Dennis Gutsche und Oussama Daoudi.
Lennard Kleine Kleine hat seinen Vertrag bis zum Sommer 2022 verlängert. Das ist sportlich geklärt. Privat will er schauen, wie es bei ihm studien- und jobmäßig weitergeht. An der Hochschule Hamm-Lippstadt hat er sein Studium mit dem Bachelor abgeschlossen. Entweder will er noch den Master draufsetzen oder ins Berufsleben einsteigen. Wie wichtig er für Rhynern ist, zeigt seine Bilanz: In mittlerweile zehn Spielzeiten hat er in der NRW-Liga, Ober- und Regionalliga insgesamt 95 Treffer erzielt noch rund 50 Tore vorbereitet.
Sezer Toy wechselte vor zwei Jahren vom Bezirksligisten RW Westönnen nach Rhynern und hatte sich rasch im Mittelfeld einen Stammplatz im defensiven Mittelfeld erkämpft.
Gianluca di Vinti kam im vergangenen Sommer vom TuS Germania Lohauserholz nach Rhynern. Eine Verletzung stoppte den 21-jährigen Stürmer, sodass er von den insgesamt acht absolvierten Partien in der mittlerweile abgebrochenen Saison nur drei absolvieren konnte.
Bildzeile: Toptorjäger Lennard Kleine stürmt auch in der kommenden Saison für den Oberligisten Westfalia Rhynern.