Aber der HSC hat nicht nur Tüten, sondern auch Überraschungsumschläge oder einige wenige tolle Pakete mit fantastischen Sachen gepackt (die man z.B. unter den Weihnachtsbaum legen kann). Den kann man übrigens auch im Verein am 11./12. Dezember auf der Haarstrangsportanlage erwerben.
Wie läuft der Weihnachtseinkauf nun ab? Man geht zur Hauptstraße 47 (hinter dem Vivo) zur Geschäftsstelle des HSC, und dort ist ein Raum mit all diesen schönen Dingen vorbereitet. Unter Einhaltung der AHA Regeln kann jede(r) dort dann gegen Barzahlung die entsprechende Anzahl von Weihnachtsüberraschungstüten, Umschlägen oder Paketen entgegennehmen. Natürlich darf keiner in die Umschläge, Tüten oder Pakete hineinschauen, ja, haben wir denn schon Weihnachten? Nur so viel wird verraten: von Multimedia, Haushalt-und Fanartikel, etwas für den Mann, mehr für die Frau und viel für die Kinder. Und nicht zu vergessen: Es gibt auch wieder viele Gutscheine und diesmal sogar bis zu 100 Euro unter anderem von Restaurants.
Nur soviel wird verraten: Es lohnt sich. Der Inhalt der Tüte/des Umschlages/des Paketes ist mehr wert als der Einsatz. Und Nieten gibt es nicht, aber es gilt auch: “Nur solange der Vorrat reicht”.
Öffungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag in der HSC-Geschäftsstelle von 9-12 Uhr und samstags von 10-14 Uhr.
Vorbestellungen sind möglich unter harald.jelinek@hs-holzwickede.de oder telefonisch 015223679924. Susanne Werbinsky und das Gesundheitssportteam erreichen Sie unter Telefon 02301-9450377 oder zu den genannten Öffnungszeiten in der Hauptstraße 47.
Der Holzwickeder freut sich auf Ihren Besuch und Ihren “Weihnachtseinkauf” beim HSC. Ein Spaziergang zur Hauptstraße 47 lohnt sich – immer!
Bildzeile: HSC-Vorstandsmitglied Harald Jelinek wirbt hier für den Weihnachtseinkauf in der Geschäftsstelle des HSC, Hauptstraße 47, in Holzwickede / Foto PG/Emscherblog