Wasserfreunde schwimmen im Bergischen Land – 7. Internationale Stadtwerkecup des TSV Solingen

Schwimmen: Am 26. April ging es für die 1. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde TuRa Bergkamen zum Schwimmen ins Bergische Land. Dort erschwammen sie sich auf dem mit 74 teilnehmenden Vereinen stark besetzen Wettkampf 16 persönliche Bestzeiten und 9 Medaillen.

Erfolgreichster Schwimmer an diesem Wochenende war Felix Wieczorek (Jg. 2002). Er gewann über 50m und 100m Freistil eine Silbermedaille und über 100m Rücken und 50m Schmetterling eine Bronzemedaille mit jeweils persönlichen Bestzeiten. Marco Steube (Jg. 2003) gewann je eine Silbermedaille über 50m Freistil und 50m Schmetterling. Außerdem gelang ihm noch ein dritter Platz und somit eine Bronzemedaille über 50m Rücken. Maximilian Weiß (Jg. 2002) versilberte seinen Start über 100m Schmetterling und Kevin-Noah Kaminski (Jg. 2003) gewann Bronze über 50m Freistil. Anoj und Anuja Amirthalingam, Lisa Marie Ebel, Kim-Loreen Ptasinski und Piet Weppler komplettierten die erfolgreiche Mannschaft mit persönlichen Bestzeiten.

Duo auf den Nordrhein-Westfälischen Jahrgangsmeisterschaften in Dortmund

Am vergangenen Mai-Wochenende fanden die NRW Jahrgangsmeisterschaften im Dortmunder Südbad statt. Kevin-Noah Kaminski (Jg. 2003) und Marco Steube (Jg. 2003) vertraten die Wasserfreunde und konnten über ihre Paradestrecken tolle persönliche Bestzeiten erzielen. Kevin-Noah Kaminski schwamm 50m Freistil in einer Zeit von 00:26,36 Sekunden und 50m Schmetterling in 00:28,83 Sekunden. Marco Steube erzielte über 50m Schmetterling eine Zeit von 00:28,33 Sekunden. Ihr Trainer Oliver Sloboda war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Bild: Die 1. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde TuRa Bergkamen beim Wettkampf im Bergischen Land.

Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A: Mannschaft des Tages
Nächster ArtikelGWU-Herren machen ersten Schritt zum Aufstieg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.