Warsteiner Masters 2019 in Bergkamener Vorrunde kommt Generalprobe für Stadtmeisterschaft gleich


Fußball: Die Warsteiner-Masters ziehen stets die Fußball-Fans zum jeweiligen Jahresbeginn in ihren Bann. 126 Mannschaften sind gemeldet; über Vor-, Quali-, Zwischen- und Lucky-Loser-Runde wird in der Endrunde der Nachfolger des SV Lippstadt gesucht. In neun Hallen gehen im Januar die Vor- und Zwischenrundenspiele über die Bühne. Das „Hauptkampfwochenende“ steigt am 12./13. Januar. Dann wird in Bergkamen (Friedrichsberghalle, Ausrichter TuRa Bergkamen), Erwitte (Ballsporthalle, SuS Bad Westernkotten), Hamm (Alfred-Delp-Schule, FC Pelkum), Lippetal (Ballspielhalle Herzfeld, SC Lippetal), Lippstadt (Sporthalle Lippeschule, BW Dedinghausen), Soest (Börde-Berufskolleg, SV Westfalia Soest) und Werl (Dreifach-Sporthalle Werl, SC Sönnern) das runde Leder gejagt. Die Endrunde findet am 26. und 27. Januar 2019 in Werl statt.

Gespielt wird nicht nur um den Siegerpokal, sondern auch um jede Menge Geld. Es werden Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 15 000 Euro ausgespielt. Der Gesamtsieger erhält 3 000 Euro, der Zweite 2 000, der Dritte 1 500 Euro. Für den 16. Platz erhält man noch 150 Euro. Zudem gibt es wieder gesonderte Wertungen für A-Kreisliga (Sieger 500 Euro), B-Kreisliga (Sieger 400 Euro sowie gemeinsam C- und D-Kreisliga (Sieger 250 Euro). Der Vorrundensieger qualifiziert sich direkt für die Endrunde. Die Zweit- und Drittplatzierten sowie die vier bestplatzierten Vierten aller Hallen qualifizieren sich für die Lucky-Loser-Runde.

Gespielt wird bekanntlich nicht nur in Bergkamen. Heimische Teams sind auch in anderen Hallen vertreten.Am Samstag fällt wie in den Jahren zuvor auch in der Friedrichsberg-Sporthalle Halle in Bergkamen der Startschuss – in der Gruppe B (Gruppe Sportpreise Kemper, Werlsind FC TuRa Bergkamen, FC Overberge, SuS Rünthe, TIU Rünthe und der VfK Weddinghofen vertreten. Damit kommt es fast einer Generalprobe gleich für die Bergkamener Stadtmeisterschaften eine Woche später. In der Gruppe A :Gruppe BALLsportdirekt.hamm) sind SuS Kaiserau, TSC Kamen II, FC Brambauer 12 II, Tura Bergkamen II, Kamener SC, TSC Kamen und TuS Hannibal vertreten. Einhelliger Tenor bei allen teilnehmenden Mannschaften: Es sollen alle Jungs unverletzt aus dem Turnier rausgehen.

Hier die Übersicht:
Halle Werl
Gruppe Autohaus Stahl: SV Hilbeck, SC Sönnern, SC Sönnern II, FC Sarajevo Bosna, TuS Hemmerde, Tamil Stars Dortmund, RW Westönnen II.

Halle Hamm 
Gruppe Provinzial-Versicherung Isiktekin: IG Bönen, RW Unna, Spvg Bönen, 1. FC Pelkum, Eintracht Ickern U 23, SuS Kaiserau II, Eintracht Ickern.

Halle Soest
Gruppe Provinzial-Versicherung Bußmann: SF Ostinghausen, SG Oberense, SV Frömern, TuS Jahn Soes,t TuS Schwefe, SC Neuengeseke, Spvg. Möhnesee.

Bild: In der Bergkamener Friedrichsberg-Sporthalle rollt der Ball wieder in der Vorrunde beim Warsteiner Masters 2019

 

 



Vorheriger ArtikelRund 500 Spielerinnen messen sich wiederum beim Massener Opel-Jonas-Damen-Winter-Cup
Nächster ArtikelBärinnen reisen ins verschneite Bayern nach Planegg

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.