„Vier Tore in 15 Minuten sind einfach zu wenig.“

Handball: Beim 21. Winterturnier des HSC Haltern-Sythen erreichte der teilnehmende SuS Oberaden nicht das avisierte Halbfinale. Vielmehr musste er sich in der Dreiergruppe hinter dem TV Jahn Hiesfeld und dem gastgebenden HSC einreihen. Es wurde in zwei Halbzeiten zu je 15 Minuten gespielt, bei dem jede gesondert gewertet wurde. Das Spiel gegen Haltern ging mit 4:5 und 7:8 knapp verloren. Spielertrainer „Alex“ Katsigiannis, der wieder nur einen kleinen Kader zur Verfügung hatte, war zwar mit den Ergebnissen zufrieden, nicht aber mit der Art und Weise. „Vier Tore in 15 Minuten sind einfach zu wenig.“ Gegen den Verbandsliga-Tabellenführer wurden vom Gegner nicht weniger als sechs Bälle aus der ersten Welle abgefangen, dazu ließ man die Chancen bei drei Tempogegenstößen liegen. „Da kamen viele Kleinigkeiten zusammen und wir wissen, wo wir diese Woche dran arbeiten müssen.“

In der Partie gegen den Spitzenreiter der Verbandsliga Niederrhein holten die „Cobras“ in der ersten Halbzeit beim 8:8 ihren einzigen Punkt. Die zweiten 15 Minuten gingen mit 6:10 verloren. „Da merkte man doch das Fehlen von Innenblockspielern, so dass wir viel improvisieren mussten. Aber das war nicht das große Manko.“ Das Turnier gewann übrigens der FC Schalke, Ligakonkurrent des SuS.

Jetzt richtet das Team von Katsigiannis den Fokus auf das wichtige erste Spiel in der Rückrunde, das schon am Freitag (20 Uhr) in der Römerbergsporthalle angepfiffen wird. Gegner ist dann der VfL Handball Mennighüffen. „Da brauchen wir die Punkte dringend, um Anschluss zu finden und für das Selbstvertrauen.“

SuS: Makus, Klepping; Lauber, Katsigiannis, P. Stennei, Maschewski, Braach, B. Stennei, Holtmann, Wagner.

Bild: SuS-Spielertrainer Alex Katsigiannis (Mitte) richtet den Fokus jetzt auf das erste Spiel in der Rückrunde, das schon am Freitag (20 Uhr) in der Römerbergsporthalle gegen Mennighüffen angepfiffen wird.

Vorheriger ArtikelGelungener Saisoneinstieg für die Athleten des VfL Kamen
Nächster ArtikelHellweg-Auswahlen stehen drei Mal auf dem Siegertreppchen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.