Fußball-Bezirksliga 8: BV Brambauer-Lünen – VfL Kamen 3:1 (2:1). In dem zerfahrenen Spiel musste sich der VfL erstmals wieder geschlagen geben. Dabei war man beileibe nicht schlechter als der Tabellenzweite, aber die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Das machte der BVB in Person von Bieber besser. Den frühen Rückstand konnte Kamen noch schnell egalisieren durch den Handelfmeter von Basti Sudhaus. Kurz vor der Halbzeitpause kam Brambauer zur glücklichen Führung. Der dritte Gegentreffer entschied die Partie.
VfL-Trainer Marko Barwig: „Mit Hülsmann, König und Pötter fielen weitere Abwehrleute aus. So stand nur ein gelernter Abwehrspieler hinten. Das machte sich bemerkbar, die Abstimmung fehlte. Dennoch haben wir uns noch gut geschlagen. Beim Stande von 1:1 hatte Marco Priemer die Riesenchance zum 2:1, nutzte sie aber nicht. So gerieten wir zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeitpause in Rückstand. Zuvor verloren wir den Ball in der Vorwärtsbewegung. Brambauer hat eben einen Bieber in seinen Reihen, das machte schon den Unterschied aus. Der dritte Treffer war aus meiner Sicht sehr abseitsverdächtig. Vor allem in der 2. Halbzeit hat der Schiri alles gegen uns gepfiffen. Meine Jungs wollten schon vom Platz gehen angesichts der ständigen Benachteiligungen. Da haben wir uns dann seiner Leistung angepasst. Das war jetzt das siebte Mal in Folge, dass wir mit einem knappen Kader auflaufen mussten. Zum Glück kommt jetzt die Winterpause.“
VfL: Lassak, Lindner, M. Priemer, Krause, Gronert, M. Hennig, Potthoff, K. Rothe (61. Franke), Gretenkort, Sudhaus, Krucinski.
Tore: 1:0 ‚(7.) Keller, 1:1 (8.) Sudhaus Strafst0ß, 2:1 (45.) Bieber, 3:1 (54.) Bieber.
Bild: VfL-Keeper Jens Lassak und „Vordermann“ Andre Gretenkort bereinigen eine brenzlige Szene