Fußball: Große Freude beim VfK Weddinghofen über die Rückkehr in die Kreisliga A. Nur ein Jahr währte die Abwesenheit. Jetzt möchte man natürlich die Liga halten und hat realistisch den Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben. Klar, dass man in der Liga bleiben möchte, der Anlauf dazu war lang. Beim Aufsteiger krempelt man dafür die Ärmel hoch, seit einer Woche läuft die Saisonvorbereitung. Vor allem die Neuen, knapp ein Dutzend an der Zahl, müssen integriert werden.
VfK-Trainer Olaf Barnfeld sieht seine Mannschaft personell vor allem in der Breite besser aufgestellt als zuletzt. Steven Schnura, Arash Brelian, Ahmet Keske, Cagatay Kaya, Alan Jevorovac, Björn Kempe, Kadir Göcer und Kenneth Stückmann fanden allesamt den Weg vom TSC Kamen an den Häupenweg. Hinzu kommen noch Florian Niedballa (SuS Oberaden), Anthony Mertin (FC TuRa Bergkamen) und Björn Schorsch (SV Langschede. Es gab aber auch Aderlass in Person von Torjäger Elmond Berisha, der zusammen mit Mustafa Akti und Elias Mitat zum SuS Oberaden wechselte. Abwehrchef Abdulkadir Öden hat sich zum VfL Kamen verändert, Maurizio Cannaviello zum FC TuRa Bergkamen, Marco Heidrich zu Westfalia Wethmar und Dustin Bernd zum FC Overberge. Qualität ging verloren, aber neue, vor allem punktuell gesehen, kam hinzu.
In den folgenden Trainingswochen wird an der Fitness gearbeitet, die Mannschaft soll aber auch durch die vielen Neuen zusammenwachsen, ein Team werden.. Olaf Barnfeld: “Je schneller uns das gelingt, desto besser können wir dann abschneiden.” Dazu dienen auch Testspiele, die gegen FC Overberge (21. Juli), Werner SC (28. Juli) und TuRa Bergkamen (4. August) terminiert sind. Im Krombacher-Kreispokal ist am 27. Juli BSV Heeren der Gegner. Zwei Mal in der Woche soll trainiert werden, hinzu kommt dann in der jeweiligen Woche ein Testspiel. “Zum Meisterschaftsstart wollen wir gerüstet sein.”
Der VfK-Coach ist sich bewusst, dass er sich einer starken Konkurrenz in der Kreisliga A2 stellen muss. Wie gesagt, der Klassenerhalt soll unter Dach und Fach gebracht werden. Zum Meisterkreis zählt Barnfeld vor allem den TSC Kamen, aber auch der Königsborner SV, SuS Oberaden, Kamener SC und wohl auch der VfL Kamen werden seiner Meinung nach eine gute Rolle spielen.
Bild: Der VfK Weddinghofen ist in der Kreisliga A zurück – (oben v.li.) Trainer Olaf Barnfeld, Cagatay Kaya, Florian Niedballa, Alen Jovorovac, Ahmet Keske, Co-Trainer Sascha Wambach; (unten v.li.) Aras Brelian, Anthony Mertin, Bastian Zurstraßen, Steven Schnura und Kenneth Stückmann.