Val-Leander Wettklo besiegt HSC U23 mit Viererpack fast im Alleingang


Fußball-Bezirksliga 8: Holzwickeder SC U23 – Königsborner SV 3:5 (1:4). Gegen einen in der ersten Halbzeit komplett neben sich stehenden Holzwickeder SC fuhr der Königsborner SV verdient alle drei Punkte ein. Was für die 75 Zuschauer mit acht Toren, darunter drei Elfmeter – KSV-Pressesprecher Sven Runge: “Alle waren berechtigt” – , ein recht unterhaltsamer Nachmittag war, war für beide Trainer eher Anlass zum Ärgernis und bedeutet Gesprächsbedarf in der kommenden Trainingswoche.

„In der ersten Halbzeit haben wir überhaupt nicht ins Spiel gefunden, keinen Zugriff bekommen und hatten keine Ordnung. Für eine so clevere Mannschaft wie Königsborn mit viel individueller Qualität war das quasi eine Einladung“, grummelte Marcel Greig noch immer eine ganze Zeitlang nach dem Abpfiff.
Sein KSV-Kollege Andreas Feiler befand, dass man sich das Leben selbst wieder schwer gemacht habe. “Nach dem 4:0 hat meine Mannschaft gedanklich abgeschaltet und ließ Holzwickede wieder rankommen. Die haben uns mit langen Bällen in dieser Phase fast den Schneid abgekauft. Am Ende haben wir jedoch verdient gewonnen.”

Bildzeile: Vier Mal durfte Vali Wettklo (Mitte) die Glückwünsche seiner KSV-Teamkollegen entgegennehmen.

Val Leander Wettklo nutzte gleich nach fünf Minuten die Schlafmützigkeit des HSC zur Gästeführung aus. Juan-Lucas Steinbach (19.) und wieder Val-Leander Wettklo mit einem Doppelpack (23./38.) legten zum 4 : 0 aus Sicht des KSV nach. Und die U23 des HSC? Trainer Marcel Greig reagierte personell und brachte in der 37. Minute Hamza Akman für Ayoub Belabbes. Es wirkte – zumindest ein wenig. Ensar Selmanaj konnte kurz vor der Pause wenigstens noch zum 1:4 verkürzen (43.).

In der zweiten Halbzeit wurde es kurzzeitig noch mal eng für den KSV

Der HSC musste erneut reagieren. In der Halbzeitpause stellte Marcel Greig um. Die Maßnahmen wirkten. Elmar Selmanaj setzte einen Elfmeter in die Maschen (63.). Selim Mechken ließ gar das 3:4 folgen (76.). Plötzlich war das Spiel wieder offen. Vor allem, da die Königsborner müde wirkten. Das HSC-Zwischenhoch endete dann in der 84. Minute. Einen berechtigten und von Kossi Aaron Logah verursachten Strafstoß (Marcel Greig: „ein komplett unnötiger Elfer“) setzte erneut Val-Leander Wettklo in die Maschen – 5 : 3 und die Entscheidung.

Für die Tabelle bedeutet das nun Platz neun für den Königsborner SV und Platz elf für Holzwickede. Am kommenden Sonntag muss die U23 des HSC zum TSC Kamen. Der Königsborner SV empfängt im Heimspiel den VfR Sölde.

HSC U23: Emmerich, Schröder, Kruse, Pastian (56. Greig), Derichs (65. Mechken), Selmanaj, Belabbes (37. Akman), Illic, Becker, Biancardi, Logah (87. Walden).
KSV: Luncke, Arslan, Lukas, VL Wettklo, Mushaba (46. Georgiadis, Dinyelu (59. Ruzok), Kutscher, Steinbach, Boulakhrif (84. Sobala), Marchewka,  Brandt (56. Pagel).
Tore: 0:1 Wettklo (5.), 0:2 Steinbach (19.), 0:3 Wettklo (23. Strafstoß), 0:4 Wettklo (38.), 1:4 Selmanaj (43.), 2:4 Selmanaj (53., Strafstoß, 3:4 Mechken (76.), 3:5 Wettklo (84. Strafstoß).
Zuschauer: 75.

Bildzeile: Der Holzwickeder Dario Biancardi versucht in dieser Szene einen Freistoß in den Königsborner Strafraum zu befördern / Fotos KSV.

 



Vorheriger ArtikelFußball-Kreisliga A: Keine Tore im Topspiel in Heeren – der BSV bleibt jedoch Tabellenführer in der A2 – VfL nach Kantersieg ganz oben in der A1
Nächster Artikel1:2 verloren, aber TSC macht einen Schritt nach vorne

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.