Unnas beste Sportler 2019: Laura Nolte – Luca Nik Armbruster – Königsborner SV Handballdamen


Allgemein: Unna hat die besten Sportler des Jahres 2019 am Freitagabend geehrt. Die Besucher in der Stadthalle, knapp 300 an der Zahl, trafen im Rahmen des “Neujahrsempfang des Sports” mit ihrer Stimmabgabe die letzte Entscheidung. Bei den Damen wurde Bobfahrerin Laura Nolte Sportlerin des Jahres, bei den Herren Luca Nik Armbruster Sportler des Jahres, als Mannschaft des Jahres waren die Drittliga-Handballerinnen des Königsborner SV ganz vorne.

Insgesamt standen 178 Sportlerinnen und Sportler in zwei Ehrungsblocks auf der Bühne in der Stadthalle, die vom StadtSportVerband. Förderkreis des Unnaer Sports und SportServiceUnna ausgezeichnet wurden. Bürgermeister Werner Kolter machte in seiner Begrüßungsrede deutlich, dass die Unnaer “auf Dauer Eis bekommen werden”. Das heißt, dass das Thema um den Erhalt der Eishalle Unna (fast) durch sei und man sich dem demokratischen Entscheid der Bürger beugen werde.

Höhepunkt des Abends war natürlich die Sportlerwahl.  Bei den Damen setzte sich erwartungsgemäß die Bobpilotin Laura Nolte (BC Winterberg) durch, die per Video zugeschaltet war aus St. Moritz, wo sie am Wochenende wieder beim Weltcup startet. Sie übermittelte den Stadthallenbesuchern Grüße und bedankte sich für die Wahl.  Sie vereinigte 164 Stimmen auf sich und setzte sich klar vor der Schwimmerin Katharina Neuhaus (Schwimmfreunde Unna) und Billardspielerin Hanna Gragen (PSV Unna) durch.

Bild: Schwimmer Luca Nik Armbruster wurde als Sportler des Jahres geehrt. Rechts Bürgermeister Werne Kolter und links Martin Bick, Vorsitzender des Sprechergremiums Förderkreis des Unnaer Sports.

Bei der Wahl zum Sportler des Jahres führte kein Weg vorbei an Schwimmer Luca Nik Armbruster (SG Dortmund), mehrfacher Deutscher Meister  und Fünfter der Junioren-Weltmeisterschaft über 50m Schmetterling. Er bekam 102 Stimmen. Auf 89 Stimmen und Platz zwei brachte es wie im Vorjahr Radsportler Michel Heßmann (RSV Unna) vor Rennrollstuhlfahrer Denis Schmitz (BSG Bönen).

Mit 155 Stimmen wurden die Handballerinnen des Königsborner SV zur Mannschaft des Jahres gekürt, die den Aufstieg in die 3. Bundesliga schafften. Platz zwei ging an die Fußballer der SG Massen für ihren Aufstieg in die Bezirksliga (70 Stimmen). Mit 57 Stimmen belegten die Volleyballerinnen der 3. Damenmannschaft des EVC Massen Platz drei für ihren Aufstieg in die Bezirksliga.

Der Sportförderpreis wurde den Handballern des Königsborner SV zuteil.

Für das Ehrenamt wurden Annette Heuer vom TVE Lünern/Stockum geehrt und auch Lars Banscherus vom Kanuklub Unna.

Das Ehrungsprogramm wurde aufgelockert durch das Improtheater “Schwammdrueber” und die Jazztanz Gruppe des TV Eintracht Lünern-Stockum, die als Tanzgruppe “Sep by Step” für ihren 2. Platz bei den Landesmeisterschaften Dance 40+ zudem ausgezeichnet wurden. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Sebastian Schmitt-Rosenblatt am Flügel.

(ein weiterer Bericht folgt)

Bild: Den Handballerinnen des Königsborner SV wurde die Ehre zuteil als Mannschaft des Jahres.

 

.



Vorheriger ArtikelHC TuRa muss Torausbeute verbessern
Nächster ArtikelHandball-Ergebnisse vom Samstag

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.