Unna wählt und ehrt am Freitag wieder die besten Sportler


Allgemein: Wie in jedem Jahr werden die besten Unnaer Sportler im Rahmen einer Gala gewählt und geehrt. Am heutigen Freitag (15. März)  stehen sie in der Stadthalle wieder im Rampenlicht bei der “Nacht des Unnaer Sports”.

Die Vereine der Kreisstadt nannten im Vorfeld wiederum eine Vielzahl von Kandidaten für die Wahl zum Sportler, zur Sportlerin oder zur Mannschaft des Jahres 2018. Eine Fachjury wählte jeweils sechs Kandidaten aus. Diese Vorauswahl war die erste Stufe eines dreisteiligen Wahlverfahrens.

In der Stufe Nummer zwei wurde die Kandidatenliste dann den Vorsitzenden der Unnaer Sportvereine, dem Vorstand des Stadtsportverbandes, dem Sport-Service-Unna und den Mitgliedern des Sportausschusses zur Abstimmung vorgelegt. In der Stufe Nummer drei stimmen wie in den Vorjahren die Besucher der Sportlerehrung bei der Veranstaltung am 15. März in der Stadthalle über die Kandidaten ab, wobei die errungenen Stimmen aus der zweiten Stufe mitgezählt werden. Dabei hat sich der Kandidatenkreis mittlerweile gelichtet und so stehen jeweils nur noch drei Kandidaten bei der Endabstimmung auf den Wahlzetteln.

Bei den Sportlerinnen sind das die Kanutin Rafaela Hartleif (Kanu-Klub Unna), die Radsportlerin Franziska Koch (RSV Unna) und die Bobfahrerin Laura Nolte vom BSC Winterberg. Bei den Sportlern stehen Leichtathlet Maximilian Feist (LG Olympia Dortmund), Radsportler Michel Heßmann (RSV Unna) und der Schwimmer Adam Karras (Schwimmfreunde Unna) zur Auswahl. Und bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres die Volleyballer des Königsborner SV, die Billard-Mannschaft des Post SV Unna sowie die U15-Tennis-Mannschaft des TC Unna 02 Grün-Weiß.

Zur “Nacht des Sports” laden der SportService, Stadtsportverband und der Sportförderkreis ein. Drei Ehrungsblöcke stehen, unterbrochen von Show-Teilen, auf dem Programm. Vergeben werden erneut Sportförderpreise und geehrt werden auch wiederum verdiente Funktionäre. Los geht es mit der Sportlerehrung in der Stadthalle um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nach dem offiziellen Teil klingt der Ehrungsabend mit lockeren Gesprächen im “Sportstudio aus.

Bild: In der Fachjury waren (v.li.) Otto Klappert, Monika Schmitz, Günter Kaiser, Oliver Dick, Kerstin Heidel, Horst Bresam, Oliver Böer, Volker König und Bodo Micheel vertreten.

 



Vorheriger ArtikelFußball-Kreistag: Horst Weischenberg sagt tschüss
Nächster ArtikelASV bindet beide Linksaußen – Vyron Papadopoulos und Fabian Huesmann erhalten neue Verträge

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.