Ulrike Mandt und Jannick Niessner sichern sich TVG-Vereinsmeistertitel in Verl


Triathlon: Beim Triathlon in Verl traf sich in diesem Jahr wieder einmal zahlreiche Sportler, unter ihnen auch 20 Athletinnen und Athleten aus dem Hartman Triathlon Teams des TVG Kaiserau. Auf der Sprintdistanz (750m/20km/5km) ermittelten die Kaiserauer ihre Vereinsmeister. Die Bedingungen waren optimal, nicht zu warm, nicht zu kalt, so mögen es die Ausdauersportler.

Um 14 Uhr hieß es zunächst 750m im Verler See zu absolvieren. Bei den Männern war wie erwartet Timo Renner der Erste aus dem Wasser, verfolgt von Jannick Niessner und Jan Häcker. Bei den Damen lief Schwimmtrainerin Silke Wende als Führende in die Wechselzone, mit knapp zwei Minuten Abstand folgten Ulrike Mandt und Ariane Schmidt.

Auf dem Rad ließen es die Hartman Tris krachen und rasten mit durchschnittlich 40 km/h über die Rundstrecke. Renner behauptete seine Spitzenposition vor Niessner, dahinter kämpften mit Lukas Eckhoff, Adrian Hanisch, Jan Häcker, Martin Delbrügge und Christoph Wehner gleich 5 Athleten um den dritten Platz. Auch die TVG-Damen fühlten sich wohl auf der Radstrecke. Vor allem Rike Mandt sorgte für ordentlich Tempo und übernahm die Spitzenposition, gefolgt von Ariane Schmidt , Selina Schulz und Silke Wende.

Auf den abschließenden 5km konnte Niessner nach ca. 1,5km die Männerspitze übernehmen und gab diese bis zum Ziel nicht mehr her. Dahinter überraschte Renner mit einer couragierten Laufleistung und behauptete sich so vor dem schnellen Läufer Eckhoff, der im Ziel auf Rang 3 landete. Auch anschließend ging es äußerst knapp zu, dank eines starken Auftritts freute sich Hanisch über den vierten Rang, knapp vor Wehner, Häcker und Delbrügge. Die Routiniers Kai Haverkamp und Ingo Darenberg liefen nur wenige Minuten später ins Ziel, gefolgt von Benjamin Wolbert, Matthias Deiters und Jürgen Maaß.

In der Damenkonkurrenz ließ sich Rike Mandt nicht aus der Ruhe bringen und feierte im Ziel ihren Vereinsmeistertitel vor Ariane Schmidt. Auf dem Bronzerang landete Selina Schulz, die erst 7 Tage zuvor beim Triathlon in Hamburg am Start war. Schwimm-Ass Silke Wende landete bei ihrem Triathlon Comeback auf Rang 4, gefolgt von Mini Michel-Knopp und Vanessa Wehner. Heike Rux und Sabine Hermann komplettierten das starke Damenfeld der Hartman Tris. Im Ziel freuten sich alle Athletinnen und Athleten über eine gelungene Vereinsmeisterschaft und die beachtliche Leistungen auf der Strecke.

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft

Männer

  1. Jannick Niessner 1:02:44 Stunden (13:55/29:44/19:06)
  2. Timo Renner                1:04:05 Stunden (12:42/30:00/21:24)
  3. Lukas Eckhoff 1:04:17 Stunden (14:23/31:22/18:32)
  4. Adrian Hanisch 1:06:44 Stunden (14:29/31:09/21:07)
  5. Christoph Wehner 1:06:51 Stunden (17:50/29:34/19:28)
  6. Jan Häcker 1:08:15 Stunden (14:06/31:44/22:26)
  7. Martin Delbrügge 1:08:26 Stunden (14:27/32:04/21:56)
  8. Kai Haverkamp 1:11:15 Stunden (17:46/31:39/21:50)
  9. Ingo Darenberg 1:11:52 Stunden (17:13/30:16/24:24)
  10. Benjamin Wolbert 1:13:55 Stunden (16:59/33:10/23:47)
  11. Matthias Deiters 1:14:30 Stunden (15:29/33:50/25:11)
  12. Jürgen Maaß 1:17:19 Stunden (51:02/26:17)

Frauen

  1. Ulrike Mandt 1:15:26 Stunden (17:08/32:48/25:30)
  2. Ariane Schmidt 1:17:01 Stunden (17:36/34:32/24:55)
  3. Selina Schulz 1:18:01 Stunden (17:24/34:40/25:57)
  4. Silke Wende 1:20:42 Stunden (14:53/38:30/27:20)
  5. Mini Michel-Knopp 1:24:11 Stunden (18:10/36:44/29:18)
  6. Vanessa Wehner 1:26:24 Stunden (21:42/37:05/27:38)
  7. Heike Rux  1:37:07 Stunden (23:01/41:48/32:19)
    8. Sabine Hermann 1:42:04 Stunden (21:14/45:57/34:54)

Bild: 20 Athletinnen und Athleten aus dem Hartman Triathlon Teams des TVG Kaiserau.

 



Vorheriger ArtikelSuS Lünern feiert 100. Geburtstag mit abwechslungsreichem Programm
Nächster ArtikelNina Seiler und Tim Gloger bei den “Westfälischen”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.