Ü30-Frauen spielen im SportCentrum Kaiserau um die Westfalenmeisterschaft.

Fußball: Ab Ende Juni geht die Saison für die Freizeitfußballerinnen und -fußballer in die heiße Phase: Am 22.06. spielen unter anderem die Ü30-Frauen im SportCentrum Kaiserau um die Westfalenmeisterschaft. Für das Turnier können sich Teams aus ganz Westfalen wieder beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) anmelden.

„Auch wenn sich die Siegerinnen ‚Westfalenmeister‘ nennen können, handelt es sich um ein Freizeitturnier. Der Spaß am Fußball, der Turniercharakter und vor allem das Wiedersehen mit langjährigen Weggefährten sollen im Vordergrund stehen. Deswegen freuen wir uns auch immer wieder über ‚Neulinge‘ im Ü-Spielbetrieb“, hofft Marianne Finke-Holtz, Vorsitzende der FLVW-Kommission Frauenfußball, auf ein großes Teilnehmerfeld.

Teilnehmen können Vereinsmannschaften, Spielgemeinschaften (die Anzahl der Vereine ist beliebig) und Kreisauswahlmannschaften. Spielberechtigt ist der Jahrgang 1989 und älter. Maximal zwei Kickerinnen der Jahrgänge 1990-1992 sind ebenfalls spielberechtigt. Da es sich um ein Turnier im Freizeitfußball handelt, dürfen nur aktive Spielerinnen eingesetzt werden, die maximal in der Westfalenliga spielen.

Interessierte Teams melden sich bitte bis zum 22. April per E-Mail bei FLVW-Mitarbeiter Kevin Weiß (kevin.weiss(at)flvw.de / Kreis-Frauenfußball-Koordinator/in bitte in Kopie). Das Turnier im Überblick:

Ü30-Westfalenmeisterschaften der Frauen
Samstag, 22. Juni 2019 (ab ca. 11/12 Uhr)
SportCentrum Kaiserau
Platzanlage an der Jahnstraße

Bild: Am 22.Juni spielen  Ü30-Frauen im SportCentrum Kaiserau um die Westfalenmeisterschaft / Foto FLVW

Vorheriger ArtikelASV zum zweiten Mal für Prävention ausgezeichnet – Zweitligist hat Verletzungszahl deutlich verringert
Nächster ArtikelMarco Wahle und Elyesa Dumanli wechseln zu RW Unna

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.