Fußball/Gesundheitssport: Es lief ab wie geplant. Sebastian Benett, bisher 1. Vorsitzender des Holzwickeder SC, kandidierte bei der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim nicht mehr für den Vorsitz, ihm folgte nach dem mehrheitlichen Willen der über hundert wahlberechtigten Mitglieder sein Stellvertreter. Udo Speer steht für die nächsten drei Jahre an der Spitze des Mehrspartenvereins. Das Votum für das Amt des/der 2. Vorsitzenden fiel einstimmig auf Susanne Werbinsky, die auch weiterhin den Abteilungsvorsitz für den Gesundheitssport inne hat.
Die Vorstandswahlen standen eindeutig im Mittelpunkt der 16 Punkte umfassenden Tagesordnung. In den geschäftsführenden Vorstand wurden weiter Günter Schütte (Geschäftsführer), Wolfgang Hense (Kassierer) und Tim Harbott (Sportlicher Leiter) gewählt. Dem erweiterten Vorstand zugehörig sind fortan wiederum Harald Jelinek (Sponsoring/Marketing) und Lars Rohwer (Öffentlichkeitsarbeit).
In seinem Jahresbericht stellte Sebastian Benett Schwerpunkte heraus: Stabilisierung der Finanzen, Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit und Steigerung der Markenbekanntheit über soziale Medien. Im übrigen dankte er dem Verein, dass man ihn als jungen Mann an das Ruder gelassen habe und auch weiterhin wolle er dem Verein in irgendeiner Form verbunden bleiben.
Tim Harbott, der Sportliche Leiter, bat um Unterstützung für die Oberliga-Mannschaft. “Kommt ins Stadion und unterstützt uns”, sein Appell. In der derzeit “verrückten Liga” gilt es natürlich, den Klassenerhalt zu sichern. Ergänzend dazu Rolf Unnerstall, der die Erste als absolut wettbewerbsfähig bezeichnete. Die zweite Mannschaft spielt laut Harbott eine gute Rolle in der Bezirksliga und gilt als Sammelbecken für junge Spieler, die den Sprung in die Oberliga-Truppe schaffen sollen. Dennis Hense und Michael Tacke haben sich verabschiedet und Ralf Driemel arbeitet im Trainergespann mit Olaf Pannewig. Zufriedenstellend ist die sportliche Situation in der 3. und 4. Mannschaft.
Bild: Die vier Seniorenmannschaften waren bei der Jahreshauptversammlung auch vertreten.
Jugendleiter Frank Spiekermann gab bekannt, dass man neue Trainer für die Jugendmannschaft gewinnen konnte, die sportlichen Ziele weiter verfolgt werden, indem man dem Nachwuchs gute sportliche Angebote machen kann und sie wie bisher für den Seniorenbereich vorbereiten will.
Der Gesundheitssport des HSC boomt. Das konnte Abteilungsleiterin Susanne Werbinsky verkünden. Rund 250 Neuaufnahmen (insgesamt 770 Mitglieder) wurden verzeichnet, sodass 61 Trainer jetzt über 2000 Teilnehmer in den fast 200 Sportkursen bewegen.
Rad- und Highland-Sport zählen ebenfalls zu den sportlichen Angeboten beim Holzwickeder SC.
Bild: Letzte Absprachen vor Beginn der Jahreshauptversammlung – (v.li.) Sebastian Benett, Udo Speer, Tim Harbott und Susanne Werbinsky
HSC setzt mittlerweise annähernd eine Million Euro um
Beeindruckende Zahlen wies der Kassenbericht von Wolfgang Hense aus. So konnten in den Jahren 2017 und 2018 satte Gewinne erzielt werden und die Umsätze stoßen mittlerweise an die Ein-Millionen-Euro- Grenze. Mit zwei Enthaltungen wurde der Kassenbericht angenommen und der Kassierer entlastet.
Über Anträge von Dr. Michael Golek befand schließlich auch die Versammlung. Dazu abschließend der Antragsteller: „Die Anträge zur Zukunftsfähigkeit des Vereins, zur notwendigen Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit, Ausschreibungen sowie ein Beitragskonzept haben bereits im Vorfeld der Versammlung vieles bewirkt. Es wurde in Vorstandskreisen darüber geredet, diskutiert und man musste diese Anregungen zumindest zur Kenntnis nehmen. Damit sind sie als Themen, auch protokollarisch dokumentiert, gesetzt und niemand kann behaupten, diese Dinge sind nicht angesprochen worden. Dass diese Ideen später einige zu eigen machen und als „ihre“ Vorschläge verkaufen werden – das ist eben Politik. Auch dass Mitglieder sich den Anträgen nicht anschließen konnten oder wollten – das ist demokratisch. Doch dass Aspekte der Anträge schon gleich vor der Versammlung umgesetzt wurden, das ist doch großartig.” Wie der Wiedereinsatz von Heinz Hemmerich, der die Medienarbeit wieder tatkräftig unterstützt oder Frank Dietzow, der beratend Wolfgang Hense zur Seite steht, ebenso Karl Lösbrocks Engagement. Unterstützung erhält Günter Schütte von Petra Spitzer. Oder das Versprechen vom neuen Vorsitzenden Udo Speer, beim geplanten Forum für Gesundheit und Bewegung alle Mitglieder rechtzeitig und umfassend zu informieren, sie mitzunehmen, den Weg aufzuzeigen und das Projekt auch in einer zukünftigen Versammlung zur Abstimmung zu bringen. Michael Golek: “Von daher alles gut.”
Bild: Versammlungsleiter Gerd Kolbe (li.) beglückwünscht Udo Speer zur Wahl des neuen 1. Vorsitzenden des Holzwickeder SC