Leichtathletik: Mit vier Springerinnen war der TV Unna am vergangenen Wochenende beim 17. Clarholzer Hochsprungmeeting vertreten. Von der proppenvollen Sporthalle in Clarholz und dem hochkarätigen, international besetzten Springerfeld waren die TVU-Mädchen in ihrem ersten Wettkampf im Jahr 2020 stark beeindruckt.
Vor dem Aufwärmen ließen sie sich noch schnell mit dem Sieger der Männerkonkurrenz, dem Schweizer Loic Gasch ablichten. Er nutzte seine Chance und stellte mit übersprungenen 2,27m gleich mal eine Welt-Jahresbestleistung auf. Beim Einspringen ließen die Gegnerinnen unserer Mädchen gleich schon ihr Können aufblitzen, was nicht gerade zum Abbau der Nervosität beitrug.
Als einzige im Team konnte die 15-jährige Carina Steckel an ihre Vorjahresleistungen anknüpfen. Mit 1,40m stellte sie zum wiederholten Mal ihre persönliche Bestleistung ein. Mit dieser Höhe belegte sie in ihrer Wettkampfklasse den vierten Platz. Die 13-jährige Hannah Kalle, im vergangenen Jahr eine der Vorzeigeathletinnen des TV, kam mit den Bedingungen überhaupt nicht zurecht. Bei einer Bestleistung von 1,36m musste sie diesmal schon bei übersprungenen 1,24m die Segel streichen, während die spätere Siegerin ihrer Altersklasse, die Holländerin Julia Dokter mit 1,60m einen neuen Meeting-Rekord aufstellte.
Die besten Platzierungen erkämpften sich Hannah Kalle in der Altersklasse W12, obwohl beide nicht annähernd an ihre Bestleistungen herankamen. Mia übersprang 1,24m und wurde Dritte, während Lilli knapp an der Höhe von 1,32m scheiterte und mit übersprungenen 1,28m höhengleich mit der Siegerin einen hervorragenden zweiten Platz auf dem Siegertreppchen erreichte.
Trainer Dirk Bode zeigte sich insgesamt zufrieden mit den Leistungen seiner Mädchen und sah den Wettkampf vor allem als gelungene Vorbereitung auf das eigene Hochsprung-Meeting des TV Unna am 26. Januar in den Hellweg-Sporthallen. In den Trainingseinheiten bis dahin soll vor allem an der Wettkampfstabilität gearbeitet werden.
Bild: TVU-Springerinnen Carina Steckel, Hannah Kalle, Hannah Kalle mit dem Schweizer Loik Gasch, der in Clarholz mit 2,27m einen neuen Meeting-Rekord aufstellte.