TVU-Nachwuchs-Leichtathleten zeigen erneut Topleistungen

Leichtathletik: Leichtathleten des TV Unna zeigten beim Schüler- und Jugendsportfest in Werl erneut Topleistungen und glänzten vor allem mit hervorragende Mehrkampfergebnissen, Vereinsrekorden und einer Qualifikation für die westfälischen Jugendmeisterschaften.

Den „Kracher“ im Team lieferte diesmal die 15-jährige Rabea Menne. Im 100 m-Sprint erzielte sie mit 13,15 Sekunden einen neuen Vereinsrekord und holte sich gleichzeitig die Qualifikation für die westfälischen U16 Jugend-Meisterschaften, die am 16. Juni in Paderborn stattfinden. Die elektronische Zeit-Mess-Anlage des Veranstalters meinte es nach Startschwierigkeiten besonders gut mit den Sprintern und Sprinterinnen. So konnte auch Hannah Kalle bei den 12-Jährigen mit 10,33 Sekunden über die 75 m einen neuen Vereinsrekord für sich verbuchen. Neue persönliche Bestleistungen gab es für sie außerdem im 60 m Hürdenlauf (11,11 Sek.) und im Weitsprung mit 4,47 m.

Eine Klasse für sich waren erneut die Mädchen der Altersklasse W11. Anne Groinig, Lilli Hemcke, Mia Lüth und Paula Oberstadt ließen der Konkurrenz keine Chance und machten die Wertungen im Drei- und Vierkampf unter sich aus. Im Dreikampf lag am Ende Mia Lüth mit 1259 Punkten knappe fünf Punkte vor Paula Oberstadt, gefolgt von Lilli Hemcke (1237 Punkte) und Anne Groinig (1160 Punkte). Im Vierkampf drehte Lilli Hemcke durch eine neue persönliche Bestleistung im Hochsprung (1,32 m) den Spieß um und siegte mit 1631 Punkten und nur vier Punkten Vorsprung auf Mia Lüth (1627 Punkte). Dritte wurde Anne Groinig mit 1502 Punkten.

Ihren ersten Wettkampf absolvierten Emilia Besse und Leni Jurksas. Emilia übertraf im Dreikampf als einzige im Feld der Neunjährigen die 1000 Punkte und siegte mit großem Vorsprung vor Leni, die 926 Punkte und den zweiten Platz erreichte. Beide absolvierten abschließend auch noch den 800 m-Lauf. Hier lief Emilia mit einer großen Energieleistung auf einen hervorragenden 2. Platz.

Auch die Jungen im TVU-Team konnten auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurückblicken. So gewann Andreas Schmitmann bei den 11-Jährigen ebenso die Dreikampfwertung wie Michel Lenze bei den 10-jährigen Jungen. Bei seinem Sieg mit 1106 Punkten verbesserte Andreas in 7,42 Sekunden den Vereinsrekord des TV Unna über 50 m aus dem Jahr 2002 (!) um eine Zehntelsekunde. Und auch der Jüngste im Team, der erst achtjährige Nuri Büttner, konnte in seinem ersten Wettkampf gleich das Siegertreppchen ganz oben besteigen. Mit 621 Punkten gewann er den Wettkampf der Achtjährigen. Der undankbare 4. Platz blieb für Florentin Grabbe (481 P.). Bei den neunjährigen Jungen verfehlten Lewis Weidner (733 P.) und Henry Guyot (712 P.) als Vierter und Fünfter das Podest ebenfalls nur knapp.

Bild: Jede Menge Urkunden gab es beim Sportfest in Werl für die Leichtathleten des TV Unna

 

 

Vorheriger ArtikelMarathon im Thüringer Wald
Nächster ArtikelKreisSportGala mit dem KSB Unna am 29. Juni in der Unnaer Stadthalle – der “UNion” für herausragende Sportler

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.