TVU-Mitgliederzahl liegt wieder über 1.000

Turnverein Unna 1861 e.V. Mitgliederversammlung

Allgemein: Zur Jahreshauptversammlung konnte der Vorstand des TV Unna – Ulrich Dreischer, Tanja Lohn und Claudia Gehrke – trotz der sommerlichen Temperaturen Mitglieder aus allen Abteilungen im voll besetzten Saal der Gaststätte Klüting begrüßen.

Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurden folgende Mitglieder geehrt:

25 Jahre: Eva Merch, Catherine Ostermann, Henriette Wagener, Monika Poggel.
40 Jahre: Reinhard Armbrecht, Erika Kunze, Uta Neuhaus, Günter Diedrichs, Erwin Müller, Christel Nollau, Karin Großkopf, Gerd Naguschewski.
45 Jahre:
Hannelore Flick, Dirk Neuhaus, Helgard Thorwarth.
50 Jahre:
Eduard Gräbel, Helga Osthaus, Dieter Osthaus, Friedrich Schreier (jeweils mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel für mehr als 50 Jahre Vereinszugehörigkeit).
55 Jahre: Rosemarie Böhme, Gretel Emmi Ellerkmann.
60 Jahre: Wolfgang Krontal.
65 Jahre: Alfred Goerke, Erna Wigger.
70 Jahre: Heinrich Wigger.

Im Bericht des Vorstandes freute sich TVU-Vorsitzender Ulrich Dreischer besonders, dass die Mitgliederzahl wieder über der 1000er-Marke liegt. Der Zuwachs konnte in allen Abteilungen erreicht werden. Der Dank des Vorstandes galt daher besonders den rund 70 Übungsleitern und zahlreichen Helferinnen und Helfern des Vereins. Leider stellen die Sicherheitsanforderungen für den Silvesterlauf die Helfer vor etliche neue Herausforderungen.

Die letzten 12 Monate waren geprägt durch umfangreiche Investitionen für die Erneuerung der Elektrik auf der Tennisanlage. Dies war notwendig, da die Stromversorgung über die Eissporthalle aus den bekannten Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Die Zusammenarbeit zwischen Verein und Schulen/Kindergärten wird weiter ausgebaut.

Rundum positive Berichte gab es von den Abteilungsleitern, die über sportliche Erfolge, durchgeführte und besuchte Veranstaltungen und geplante Aktionen berichteten. Besonders erfreulich, dass neue Ehrenamtler für die Abteilungsarbeit und Übungsleiter gewonnen werden konnten. Diese konnten fast ausschließlich aus den eigenen Reihen rekrutiert werden.

Neue Angebote gibt es mit der erfolgreich gestarteten Qigong-Gruppe und einer Völkerballzeit für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Durch die Arbeiten an der PWG-Halle müssen die Volleyballer leider noch einige Zeit improvisieren.

Die Förderung zukünftiger Übungsleiterinnen und Übungsleiter durch den Weg als Helfer bei den erfahrenen Trainern über die Ausbildung bis zur Übernahme eigener Gruppen ist seit Jahren die erfolgreiche Maxime im TV Unna.

Das Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung brachte einiges an notwendigen Änderungen in allen Bereichen. Darüber hinaus wurde die Erneuerung der Vereinsverwaltungssoftware erforderlich.

Der Kassenbericht 2018 wurde erläutert und zeigt deutlich die absolut gesunde finanzielle Basis des Unnaer Traditionsvereins. Für 2019 stehen diverse Höhepunkte an: der Kinderferienspaß in den Sommerferien, Radtour- und Wanderung am 03. Oktober, der 31. Kurparklauf und nicht zuletzt der 36. Silvesterlauf. Ein besonderes Highlight wird wieder das Hallen-Hochsprungmeeting im Januar 2020 werden.

Die Rechnungsprüfer Dieter Napierala und Heinz Rußig bestätigten dem Vorstand und den Abteilungen eine tadellose Kassenführung und baten um Entlastung des Vorstandes.

So war es auch wenig verwunderlich, dass bei den anstehenden Wahlen zum Vorstand Tanja Lohn einstimmig wiedergewählt wurde. Dreischer bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und sicherte die Kontinuität der erfolgreichen Arbeit zu. Er wünschte allen im Verein Tätigen Kraft und Gesundheit für die anstehenden Aufgaben.

Als Mitglieder für den Hauptausschuss wurden für die Abteilung Basketball Jan-Felix Hübner, Ulrich Lienkamp für die Leichtathleten, Jürgen Schumacher (Tennis), Nadja Patzkowsky (Turnen) und Jule Wilberg (Jugendwartin) bestätigt.

Der Haushaltsplan 2019 wurde einstimmig angenommen.

Bild: Die Ehrungen waren ein wichtiger Teil der Mitgliederversammlung.

Vorheriger ArtikelNach 41 Jahren: Jürgen Poller hört als Vereinschef auf
Nächster ArtikelFußball-Notizen: Oberliga – Relegation – HSC

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.