TVU-Mädchen nähren berechtigte Hoffnungen auf einen Podiumsplatz bei den westfälischen Endkämpfen


Leichtathletik: Die Leichtathletik-Mädchen des TV Unna starteten nach den Sommerferien ausgesprochen erfolgreich in die zweite Hälfte der Wettkampfsaison. Bei einem Qualifikationsdurchgang für die FLVW Mannschaftsmeisterschaften am vergangenen Wochenende im traditionsreichen Hagener Ischeland-Stadion konnte sich das TVU-Team im Förderwettkampf der Altersklasse U12 (10/11 Jahre) mit 4974 Punkten gegen fünf weitere Mannschaften überlegen durchsetzen. Mit diesem Spitzenergebnis machen sich die Mädchen um Trainer Ulrich Lienkamp berechtigte Hoffnungen auf einen Podiumsplatz bei den westfälischen Endkämpfen am 21. September in Lage, zumal es nach der langen Sommer-Trainingspause noch nicht in allen Disziplinen rund lief.

Hervorragend in Form zeigte sich bereits wieder Anna Groinig, die mit persönlichen Bestleistungen im 50m-Sprint (7,77 Sek.) und im Weitsprung (4,32 m) die besten Ergebnisse aller Teilnehmerinnen erzielte, und als Mitglied der siegreichen 4x50m Staffel einen nicht unerheblichen Beitrag zum Mannschaftsergebnis beisteuerte. Nicht weniger erfolgreich präsentierte sich Lilli Hemcke mit ihrer hart erkämpften 800m-Zeit von 2:53,65 Min., dem Hochsprung, bei dem sie mit übersprungenen 1,30 m nur knapp an der nächsten Höhe und einer persönlichen Bestleistung scheiterte sowie mit dem weitesten Wurf aller Teilnehmerinnen auf 31,50 m.

Mia Lüth sorgte mit ihren Ergebnissen über 50m in 7,80 Sek. und im Hochsprung mit ebenfalls übersprungenen 1,30 m für Doppelerfolge des TVU. Nicht ganz zufrieden mit ihren persönlichen Leistungen zeigte sich Paula Oberstadt, obwohl sie mit 4,19 m im Weitsprung hinter Teamkollegin Anne Groinig den zweiten Platz belegte und mit 26,50 m im Schlagballwurf auch ordentlich Mannschaftspunkte sammelte. Die 4 x 50 m – Staffel in der Besetzung Mia Lüth, Anne Groinig, Deryah Fiebig und Paula Oberstadt lief mit 29,54 Sek. als einzige aller angetretenen Staffeln unter 30 Sekunden. Weitere Punkte für das Mannschaftsergebnis erzielte im 800m-Lauf Sofie Kostrewa nach einem fulminanten Endspurt mit einer persönlichen Bestleistung in 3:12,55 min.

Die weiteren Mitglieder des zehnköpfigen TVU-Teams schafften es mit ihren Leistungen zwar nicht in die Teamwertung, sicherten mit ihren Ergebnissen aber den Mannschaftserfolg ab. So gelang Milla Knobloch ein erfolgreicher Wettkampfeinstieg im Hochsprung mit übersprungenen 1,10 m. Mathilda Schulze-Hesselmann steigerte sich über die 800 m auf gute 3:13,94 Min. Jil Adamski stellte im Schlagballwurf mit 20,50 m eine persönliche Bestleistung auf, und auch Frederike Tilch hatte mit der Verbesserung ihrer Bestleistung im 800m-Lauf ein persönliches Erfolgsergebnis. Coach Uli Lienkamp hob besonders die gute Stimmung im Team hervor, die sie u.a. durch gegenseitige Unterstützung an den Wettkampfstätten sowie durch Anfeuern und Aufmuntern bei persönlichen Misserfolgen zeigte.

Bild: Die TVU-Mädchen (v.li.) Sofie Kostrewa, Frederike Tilch, Jil Adamski, Anne Groinig, Lilli Hemcke, Mathilda Schulze-Hesselmann, Paula Oberstadt, Milla Knobloch, Deryah Fiebig, Mia Lüth im Hagener Ischeland-Stadion.

 

 



Vorheriger ArtikelASV nach dem 2. Spieltag Spitzenreiter
Nächster ArtikelGolf-Club Unna-Fröndenberg: Mehr als 100 Mitglieder positionieren sich bei den Clubmeisterschaften

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.