TVU-Basketballer wahren mit “weißer Weste” die Tabellenführung

Basketball: Bei den VfL AstroStars Bochum IV erlebte Landesligisten TVG Kaiserau eine 62:199-Niederlage. In der Bezirksliga gewann Tabellenführer TV Unna das Spitzenspiel gegen Soest und blieb weiterhin ungeschlagen. Das Nachbarderby Rünthe – Kamen ging an die Devilz.

Bezirksliga
BC Soest – TV Unna 73:82.
Am letzten Spiel des Jahres fuhr Tabellenführer TV Unna zum ärgsten Verfolger BC Soest, um dort das Jahr mir einer weißen Weste in die Weihnachtspause zu gehen. TVU-Coach Lanza konnte nur auf neun Spieler zurückgreifen, Center Schürmann fehlte. Das erste Viertel begann ganz nach den Vorstellung der Unnaer, die Defensive stand gut und obwohl die Offensive noch keinen Rhythmus entwickeln konnte, wurde das Viertel 26:15 gewonnen. Im Laufe des zweiten Viertels kamen die Soester immer besser ins Spiel und der TV Unna konnte den Vorsprung zur Halbzeit nur auf einen Zähler ausbauen. Nach der Pause führten einfache Ballverluste auf Seiten des TVU zu leichten Fastbreakpunkten der Soester. Die machten es  noch einmal spannend, sodass der Punktestand zwischenzeitlich ausgeglichen war. Am Ende des dritten Viertels fing sich der TVU und konnte durch wichtige Dreipunktewürfe die Führung wieder herstellen. Auch das letzte Viertel blieb hitzig, geprägt durch viele Fouls. Doch die TVU-Basketballer konnten ihre Führung an der Freiwurflinie ausbauen, siegten und die Tabellenführung wurde frenetisch gefeiert.
TVU: Hübner, Schlüchtermann, Lanza, Ganser, Hübner, Knäpper, Cichocki, Böcker, Waschk.

TLV Rünthe Devils – BSC Kamen 80:58 (36:17).
Auch wenn Rünthe zwei kurze Phasen der defensiven Unaufmerksamkeit hatte, zeigte man eine souveräne Leistung gegen sechs stark kämpfende Kamener.  BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Wir hatten in der ersten Hälfte kein Wurfglück, schafften lediglich 17 Punkte. Aber in der zweiten Hälfte lief es dann wesentlich besser. Die Würfe fielen und so verlief die zweite Halbzeit ausgeglichen.” Insgesamt war es aber eine Rünther Mannschaftsleistung mit hohem Laufpensum sowie gutem Passspiel, die den Unterschied machte. Die Offensive der Devilz lief nicht nur wie gewollt hochtourig, sondern lieferte einige tolle Momente für die Zuschauer.Und noch einmal Schwieca: “Am Ende ist die Niederlage aufgrund der ersten Hälfte etwas zu hoch ausgefallen. Aber dennoch verdient.”
TLV: Pudelko 14, M. Jochimsen 13, Bozov 11, Voigt 9, Ben Taleb 8, Ruppel 8, Biermann 6, D. Jochimsen 6, Gärtner 5
BSC: Jäger 8, Nachtigäller 26, Haeske 3, Albrecht 8, Manke 1, Schwieca 12

TVG Kaiserau II – TuS Sassendorf 68:45 (39:27).
Durch eine deutliche Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit kam die Kaiserauer Reserve zum 6. Saisonsieg. In der ersten Halbzeit fehlte der Rhythmus in der Offensive, überhastete Abschlüsse machten den Gästen, die nur zu sechst angereist waren, die Arbeit einfach. Erst in der 2. Halbzeit konnten die Baskets mit ihrer Schnelligkeit Sassendorf häufig überlaufen und mit einfachen Korblegern abschließen. Sein Debüt in der Kaiserauer Reserve gab Cedric Delboi, der vor Jahren in der Kaiserauer Jugend gespielt hat.
TVG:  L. Rother, Peter, Knauß, Diedrich, F. Bromisch, Niessner, Zimmer, Delboi, Simeunovic, Vogel

Landesliga Damen
UBC Münster II – TVG Kaiserau 74:37

Durch die deutliche Niederlage bleiben die Kaiserauer Damen weiter im Tabellenkeller hängen.

U10 offen weiblich
TVG Kaiserau – BC 70 Soest 26:96

Gegen das starke Mädchen-Team des BC 70 Soest waren die jüngsten Kaiserauer Basketballer chancenlos. Während der Tabellenführer auf acht Spielerinnen zurückgreifen konnte, standen bei den Kaiserau Baskets fünf Spielerinnen und Spieler auf dem Spielbogen. Die Baskets hatten in der Offensive gegen die schnellen Spielerinnen enorme Probleme, zum Abschluss zu kommen. Im Laufe des Spieles konnte man sich dann besser auf die Verteidigung einstellen, musste aber der fehlenden Wechselmöglichkeit Tribut zollen. Das Team kämpfte bis zum Schluss unverdrossen, auch wenn die Kondition bei allen am Ende war.
TVG: Melms, Birk, Knappert, Uhing, Quellenberg.

U14 weiblich
TVG Kaiserau – LippeBaskets Werne 49:44 (15:25).

Dass es nach den Ausfällen von Achnitz und Vogel ein schweres Spiel für den Tabellenführer im Kreisderby gegen Werne werden würde, war dem Trainerteam und Zuschauern von Beginn an klar. Und wie bereits in den Spitzenspielen gegen Mengede und Hagen kamen die Baskets Girls auch gegen Werne schlecht ins Spiel. Viele sahen das Spiel beim 21:35 zu Gunsten von Werne entschieden. Und wie in den Spielen zuvor schalteten die Gastgeberinnen im letzten Viertel noch einmal einen Gang höher. Immer wieder wurde der Korb attackiert und die Gäste zu Fouls gezwungen. Mit einem 15:3 Lauf drehten die Baskets das Spiel dann endgültig und konnten die Tabellenführung verteidigen.
TVG: Gülten, Basauer, Hessel, Telgmann, Krügler, Uhlir, Vogel.

U14 offen
TVG Kaiserau – LTV Lippstadt 74:49 (37:24).

Gegen den Tabellenzweiten Lippstadt gelang Kaiserau ein deutlicher Heimsieg. Mit dem Sieg steht man jetzt punktgleich mit Ibbenbüren und Lippstadt auf dem 4. Platz. Wie in allen Spielen zuvor, tat man sich zu Beginn des Spieles in der Verteidigung schwer die richtigen Entscheidungen zu treffen. So kam Lippstadt immer wieder zu leichten Punkten und auch beim Rebound war man nicht aufmerksam genug. So waren die Gästen beim 16:13 noch dran, aber im 2. Viertel stabilisierte man sich in der Verteidigung, während man offensiv auch besser ins Spiel kam.  Das letzte Viertel gestaltete sich das dann ausgeglichen, am Sieg der Baskets gab es keinen Zweifel.
TVG: J. Diedrich, Franzen, Meilutat, Karlsohn, Müller, P. Diedrich, Otto, Donndorf, Kulinna, Gröne, Klein, Hoffmann.

U16 männlich
Baskets Lüdenscheid – TVG Kaserau 79:81

Nach zwischenzeitlicher deutlicher Führung machte es die männliche U16 beim Gastspiel in Lüdenscheid noch einmal knapp, konnte den knappen Sieg nach drei Niederlagen in Serie aber noch ins Ziel bringen.

U12-1 offen
TVE Barop – TVG Kaiserau 59:88
Mit dem 10. Sieg im 10. Spiel bleiben die Kaiserau Baskets ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Bild: Die Basketballer des TV Unna blieben Spitzenreiter in der Bezirksliga.

 

Vorheriger ArtikelWer übernimmt die Petros-Nachfolge? 
Nächster ArtikelLeichtathleten der TG Heeren-Werve legen die Prüfung zum Weihnachtsmanngehilfen ab

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.