TVU-Basketballer legen perfekte Hinrunde hin

Basketball: Rünthes langjähriger Aufbauspieler Markus Jochimsen hat sich zurück gezogen und konzentriert sich fortan auf seine Traineraufgaben beim Landesligisten Kaiserau. Er fehlte im Spiel gegen TV Unna, ebenso mit Daniel Ruppel ein weiterer Aufbauspieler und man versuchte diese Aufgaben auf die vorhandenen Flügelspieler aufzuteilen. Das gelang nicht. Bezirksliga-Tabellenführer TV Unna gewann auch das elfte Saisonspiel und freute sich über eine perfekte Hinrunde.

Landesliga Herren
TVG Kaiserau – AstroStars Bochum III 75:86 (37:44).
Trotz einer starken kämpferischen Leistung musste sich der TVG der dritten Mannschaft der VFL Astrostars Bochum geschlagen geben und konnte damit die Niederlagenserie nicht beenden. Beiden Teams merkte man zu Beginn die lange Pause an. Nach einem holprigen Start stand es nach fünf Minuten 6:5 für den TVG. Allmählich nahm das Spiel mehr an Fahrt auf.  Nach dem Seitenwechsel drehte das mit ehemaligen Pro B und Regionalligaspielern besetzte Team aus Bochum richtig auf. Insbesondere mit der hohen Wurfquote aus der Distanz konnte Kaiserau an diesem Tag nicht mithalten. So gingen die Gastgeber mit einem 50:72-Rückstand ins Schlussviertel. Hier zeigte der TVG aber Kampfgeist. Mit einem 17:0-Lauf verkürzten die Kaiserauer auf fünf Punkte. In der Schlussphase fand Bochum aber die passende Antwort und das Spiel ging für den TVG mit 75:86 verloren
TVG: Stöwe, Lass, M. Bromisch, L. Rother, Vogel, Kück, Block, Engelskind, D. Simeunovic, J. Simeunovic, Knauß, Jochimsen.

Landesliga Damen
TVG Kaiserau – VfL Schlangen 39:58 (18:31).
Anfänglich konnten die TVG-Damen mithalten und beließen dem Gast nur eine knappe Führung. Die wuchs bis zur Pause jedoch an und ab dem dritten Viertel zeigte sich Schlangen noch treffsicherer, sodass die Gastgeberinnen chancenlos waren.
TVG: Kürschner, Grütering, Busch, Stratmann, A. Mantei, A. Mantei, John, Loesaus, Dunker.

Bezirksliga
TV Unna – TLV Rünthe 77:44 (44:20).
Mit einem gut besetzten Kader startet Coach A. Lanza in das Basketballjahr 2020, der Spielertrainer verzichtete im Spiel gegen die Devilz aus Rünthe auf einen eigenen Einsatz. Unna startete mit einem 16:0Lauf ins Spiel. J.F. Hübner und Knäpper wussten sich zu zeigen und führten ihr Team mit einer 24 Punkteführung in die Halbzeit. Im dritten Viertel versuchte Rünthe Center Borzov seine Mannschaft nochmal zurück in die Spur zu führen und legte einen 6 Punktelauf hin. Aber nach einer Auszeit auf Seiten des TVU, kam auch das Heimteam wieder in die Spur und gewann das dritte Viertel 18:9. Im vierten Viertel merkte man beiden Teams an, dass das Spiel entscheiden war und es entwickelte sich ein ausgeglichenes viertes Viertel. Nach dem Spiel sprach der TVU von einem Arbeitssieg. Tenor bei den Devilz: “Wir haben bis zum Schluss alles gegeben und immer versucht weiter Gas zu geben. Das war heute schwer und auch das Resultat spiegelt nicht die Qualität dieser Mannschaft wieder.“
TVG: Waschk 13, Böcker 14, Schlüchtermann 2, Ganser 5, Pfahler 5, J. Hübner 15, Knäpper 8, Chichoki 8, J. F. Hübner 10.
TLV: Pudelko 11, Jochimsen 10, Borzov 10, Voigt 4, Biermann 2, Ben Taleb 2, Mlak2, Gärtner.

BSC Kamen – BG Lünen II 56:66 (27:35).
Im letzten Hinrundenspiel ging es für den BSC gegen den Tabellendritten aus Lünen, der als klarer Favorit in das Spiel ging. Und dieser Rolle wurde ere zunächst auch gerecht. Erst im zweiten Viertel lief es für Kamen besser. Durch einen 15:3 Lauf gelang der Ausgleich zum 24:24. Zum Ende des Durchgangs ließ die Konzentration etwas nach und so ging der BSCmit einem Acht-Punkte Rückstand in die Kabine. BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Leider haben wir die ersten fünf Minuten im dritten Viertel wieder verschlafen und lagen plötzlich durch einen 16:4Lauf der Gäste mit 20 Punkten hinten. Dennoch gaben wir nicht auf und versuchten das Spiel noch zu drehen. Im letzten Viertel konnten wir zwar den Rückstand nochmal auf acht Punkte verkürzen (52:60), aber am Ende hat es dann nicht mehr gereicht.”
BSC: Jäger 6, Rönn 6, Hoheisel 2, Haeske 2, Doert 16, Albrecht 8, Schwieca 10, Werner 2, Höncke 4.

TuS Bad Sassendorf – GSV Fröndenberg 44:45 (32:32).
Die Pause hat den GSV-Korbjägern offensichtlich nicht gut getan. Sie legten einen sehr rumpeligen Start in das neue Basketballjahr hin. Am Ende stand in der Kurstadt jedoch ein knapper Sieg.
GSV: Betzinger 6, Arlt, George 2, Katzenberg 17, Schwenke, Breer 9, Stemper, Franke 3,  Sander, Zander 7, Pach 1.

U12-1 offen
TVG Kaiserau – TSVE Bielefeld II 95:44

Im ersten Spiel nach der Weihnachtspause hatte Tabellenführer TVG doch einige Schwierigkeiten wieder zu seinem Spiel zu finden. Bielefeld war bemüht das Tempo zu verschleppen und die Kaiserau Baskets zeigten nicht die gewohnte Aggressivität in der Verteidigung. Erst nach der Pause agierte das Team dann wesentlicher wacher und kam zum Sieg.
TVG: Basauer, Telgmann, Kaupa, J. Diedrich, P. Diedrich, Loesaus,Yildiz, L. Bromisch.
U16 männlich
TVG Kaiserau – CB Recklinghausen 83:78 (46:36)

Gegen den Tabellennachbarn aus Recklinghausen, die auf ihren JBBL-Spieler zurück greifen konnten, erkämpfte sich die U16 des TVG ihren sechsten Sieg im neunten Spiel und schließen die Hinrunde auf Platz fünf ab. Nach einem Sieg sah es zu Beginn des 4. Viertels nicht aus – die Gäste glichen aus und gingen mit 73:66 sogar mit sieben Punkten in Führung. Kaiseerau wollte sich aber nicht geschlagen geben und attackierte erfolgreich den Korb. Leon Diedrich machte das Endergebnnis perfekt.
TVG: Junior, Yacouba, F. Bromisch, Kaupa, L. Diedrich, Bresser, Uhlmann, Zeitz, Otto, Gossen.
U14 offen
TuS Iserlohn II – TVG Kaiserau 36:55 (19:29)

Schwer tag sich der TVG beim Gastspiel in Iserlohn. Zwar konnte man schnell mit 15:2 in Führung gegen, danach fiel die Konzentration aber stark ab und man ließ die Iserlohner so ins Spiel kommen. Zwar geriet der Sieg nie Gefahr, aber im kommenden Spiel gegen den Tabellenzweiten Ibbenbüren wird so nicht viel zu holen sein.
TVG: Sulk, J. Diedrich, Meilutat, Karlsohn, Müller, P. Diedrich, Otto, Donndorf, Kulinna, Gröne, Ostwinkel, Hoffmann.
Bild: Bezirksliga-Tabellenführer TV Unna gewann gegen Rünthe mit 77:44 das elfte Saisonspiel und legte eine perfekte Hinrunde hin / Foto TVU.

 

Vorheriger ArtikelFachjury nominiert Sportler für das “Fest des Kamener Sports”
Nächster ArtikelBönener Volleyball-Damen können Relegationsplatz verlassen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.