Basketball: Der Kaiserauer Landesligist leistete sich in der Offensive zu viele Schwächephasen, um die 67:56-Niederlage in Lippstadt zu verhindern. Die TLV Rünthe Devilz verloren nach großem Kampf erst in der Verlängerung beim Tabellenführer Soest.
Landesliga Männer
LTV Lippstadt – TVG Kaiserau 67:56 (33:25).
Die Voraussetzungen für den TVG waren wie so oft in der Saison nicht die besten. Lediglich sieben Spieler konnte man aufbieten. Zu Beginn hielten die Kaiserauer zunächst gut mit. Allerdings verloren sie im Laufe der ersten Halbzeit offensiv den Faden und leisteten sich zu viele unnötige Fehler. Lippstadt nutzte die Schwäche und setzte sich bis zur Pause auf 33:25 ab. Immerhin agierte die Defense des TVG gut, sodass der Rückstand im Rahmen gehalten wurde. Nach dem Seitenwechsel kämpfte man gegen die körperliche Überlegenheit der Gastgeber an und holte den Rückstand Punkt für Punkt auf. Sechs Minuten vor Schluss war der TVG wieder auf drei Punkte herangekommen. Der Kräfteverschließ machte sich aber in der Offensive bemerkbar und es schlichen sich erneut zu viele leichte Fehler ein. Lippstadt hingegen traf drei Dreipunktewürfe hintereinander und sorgte damit für die Vorentscheidung. Insgesamt leistete sich Kaiserau in der Offensive zu viele Schwächephasen, um die 67:56-Niederlage zu verhindern.
TVG: Stöwe 2, Lass 6, D. Simeunovic 16, Engelskind 7, Vogel 4, Kück 14, Block 7.
Bezirksliga
BC Soest – TLV Rünthe 84:80 n.V. (39:29).
Die Rünther Devilz verloren gegen noch ungeschlagenen Soester erst in der Verlängerung. Die Gastgeber starteten wie zu erwarten mit viel Druck und hohem Tempo ins Spiel und punkteten. Bis ins vierte Viertel hinein blieb es bei einem Rückstand der Devilz. Die gaben sich aber nicht geschlagen. Mit einer guten Quote von außen und weiter stabiler Verteidigung gingen die Rünther zwei Minuten vor Schluss das erste Mal in Führung. Trotzdem konnte Soest in der letzten Minute nochmal ausgleichen. Die Devilz hatten zwar noch die Chance, das Spiel zu entscheiden, aber zwei Freiwürfe und ein Offensivrebound konnten nicht erfolgreich verwertet werden. So ging das Spiel in die Verlängerung. IHier verließen die Devilz dann die Kräfte und Soest konnte etwas glücklich, aber verdient, gewinnen.
TLV: Ben Taleb 3; M. Jochimsen 16; D. Jochimsen 22; Mlak; Borzov 20; Pudelko 6; Gärtner 9; Voigt 4
TVG Kaiserau II – LippeBaskets Werne III 42:72 (24:42).
Nach dem überraschenden Sieg in Lünen kassierte die Kaiserauer Reserve eine deutliche Niederlage gegen die LippeBaskets. Alle Viertel gingen dabei an die Gäste.
TVG: Vogel, Peter, Simeunovic, Albrecht, Diedrich, Bromisch, Zimmer, Witecy, Triqui, Niessner.
Holzpfosten Schwerte – BSC Kamen 63:45 (30:23).
Am Sonntag trat der BSC bei den bis dato sieglosen Holzpfosten Schwerte an. Das so wichtige Spiel im Kampf um den Klassenerhalt mussten die Kamener wiederum stark ersatzgeschwächt bestreiten. Nur 40 Minuten hielt man mit. BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Die Schwerter waren uns zahlenmäßig und körperlich überlegen. Somit konnten wir bis auf das erste Viertel nicht lange mithalten.”
BSC: Jäger 7, Hoheisel 7, Quellenberg 13, Haeske 7, Albrecht 8, Lapczinski 0, Binner 0, Schwieca 3.
GSV Fröndenberg – BG Lünen II 73:65 (42:37).
Erst in den Schlussminuten konnte sich der GSV in dem stets engen Spiel entscheidend absetzen und die Begegnung gewinnen.
GSV: Betzinger 2, Ibele 3, Sadowsky, Arlt, Ahrendt 15, Katzenbeg 5, Pach 3, Zander 12, Sander, Stempe 10, Breer 16, Großerhode 2.
TuS Bad Sassendorf – TV Unna 52:81.
Landesliga Damen
LippeBaskets Werne – TVG Kaiserau 103:48.
U14 weiblich
TVG Kaiserau – TV Mengede 65:59 (22:26).
In einem spannenden Spiel drehten die Kaiserau Baskets in der 2. Halbzeit und stürzten den Tabellenführer vom Thron. Beiden Teams merkte man deutlich die lange Pause über die Herbstferien an. Gerade auf Seiten der Kaiserauer kam kein Spielfluß zustande, während die Gäste immer wieder über große Centerspielerinnen punkten konnten. 41 Punkte erzielte die Nummer von Mengede im gesamten Spiel, trotzdem reichte es nicht zum Sieg, denn gerade im letzten Viertel zeigte Kaiserau endlich den Einsatz, den man benötigt, um in einem solchen Spiel erfolgreich zu sein. Bis zur 38. Minute blieb das Spiel beim Stande von 59:59 ausgeglichen, ehe Kaiserau mit sechs Punkten in Folge das bessere Ende für sich hatte.
TVG: Vogel, Gülten, Basauer, Mirgova, Hessel, Telgmann, Salomon, Achnitz, Krügler, Vogel.
U14 offen
TVG Kaiserau – DJK Rheda 66:52 (34:21).
Keine spielerische Glanzleistung zeigten die Kaiserauer Jungs bei ihrem 5. Sieg in Folge. Mittlerweile hat sich das Team auf Platz vier punktgleich mit Ibbenbüren und Lippstadt vorgearbeitet. Im Angriff lief es während des gesamten Spieles nicht rund, in der Verteidigung war man meistens einen Schritt zu spät oder zu weit weg vom Gegenspieler. Hinzu kamen noch viele technische Fehler wie Schrittfehler und übertreten beim Einwurf. Dass der Sieg nie in Gefahr geriet, lag an Theo Otto, der von den Gästen aus Rheda nicht zu stoppen war.
TVG: Franzen, Klein, Meilutat, Donndorf, Müller, Ostwinkel, Kulinna, Gröne, Otto, Hoffmann, Sulk, Karlsohn.