Basketball: Mit einer Energieleistung setzte sich Männer-Landesligist TVG Kaiserau gegen ASC 09 Dortmund mit 84:80 nach Verlängerung durch und eroberte damit den vierten Tabellenplatz. In der Bezirksliga musste sich BSC Kamen im Stadtduell gegen TVG Kaiserau II 51:79 geschlagen geben.
Landesliga Männer
TVG Kaiserau – ASC Aplerbeck 84:80 (26:42).
Nach einer großen Energieleistung gewann der TVG Kaiserau gegen ASC Dortmund mit 84:80 nach Verlängerung und eroberte damit den vierten Tabellenplatz. Zur Pause sah es noch nicht an einem Sieg des TVG aus, sie lagen mit 26:42 deutlich zurück. Ein 10:1-Lauf zeigte, dass sich die Gastgeber noch nicht aufgegeben hatten. Zwischenzeitlich kam man sogar auf vier Punkte heran. Aber die Dortmunder schlugen zurück und erhöhten bis zum Ende des dritten Viertels auf 49:58. Im Schlussviertel gelang es Kaiserau aber wieder, weiter zu verkürzen und drei Minuten vor Schluss ging der TVG sogar in Führung. In der Schlussphase verpassten die Kaiserauer es, das Spiel an der Freiwurflinie zu entscheiden. Am Ende wurde dann noch etwas Glück benötigt, als der ASC auch nur einen von zwei Freiwürfen traf und so das das Spiel beim Stande von 70:70 in die Verlängerung ging. Die Verlängerung war erneut hart umkämpft, diesmal traf der TVG in der Schlussminute aber alle vier Freiwürfe und holte sich so den hart erarbeiteten 84:80-Sieg.
TVG: Stöwe 1, Lass 2, M. Bromisch 19, Simeunovic 36, Engelskind 1, L. Rother 1, Vogel, Kück 14, Block 6, Knauß 4.
Landesliga Damen
TVG Kaiserau – ASC 09 Dortmund 29:69 (13:37).
Stark ersatzgeschwächt kassieren die Baskets Girls eine deutliche Niederlage.
TVG: Kürschner, Busch, Stratmann, A. Mantei, L. Mantei, John, Loesaus, Beiling.
Bezirksliga
BSC Kamen – TVG Kaiserau III 51:79 (20:40).
Während die Gäste mit 12 Mann und einigen Fans anreisten, konnte der BSC im Derby lediglich auf vier Spieler aus der ersten Mannschaft zurückgreifen. Unterstützung gab es von der zweiten Mannschft (Doert, D. Sewald, R. Sewald), die allerdings davor schon ein Spiel hatten. Für Rönn und Manke war es das erste Spiel in dieser Saison. 19:8 hieß es nach einem 2:12-Lauf der Kaiserauer und nach dem ersten Viertel 19:8. Im zweiten Viertel zeigte sich die individuelle Stärke einiger Kaiserauer Spieler deutlich, die sich immer wieder durch Einzelaktionen durchsetzen konnten. Zur Halbzeit stand es 40:20 für den TVG. In der zweiten Halbzeit konnte Kamen durch einen 19:9 Lauf den Rückstand auf 39:49 verkürzen, aber zum Ende des dritten
Viertels unterliefen den BSC-Spielern einige Ballverluste und so konnten die Gäste den Vorsprung wieder au 16 Punkte hochschrauben. Am Ende verließen die Gastgeber die Kräfte. Beim 46:59 hatte der TVG einen 0:12-Lauf und das Spiel war dann entschieden. BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Insgesamt betrachtet ging der Sieg verdient an die Gäste, die spielerisch einfach besser waren. Wir waren mit unsere Leistung zufrieden und zudem hat auch jeder Spieler gepunktet.”
TVG: Jäger 4, Rönn 4, Doert 8, Haeske 9, Albrecht 7, D. Sewald 6, Manke 4, R. Sewald 6, Schwieca 3.
TV Unna – Holzpfosten Schwerte 72:28 (43:13).
Von Beginn an hatten die Unnaer die Spielkontrolle inne und zur Pause war eigentlich schon die Entscheidung gefallen. Alle TVU-Spieler beteiligten an dem Punktereigen.
TVU: Knabe 2, Hübner 6, Lanza 8, Böcker 12, Pfahler 2, Knäpper 6, Cichoki 15, Schlüchtermann 2, Schürmann 10, Waschk 9.
LippeBaskets Werne III – GSV Fröndenberg 49:60 (27:28).
Fröndenberg hatte Ausfälle zu beklagen, doch die machte vor allem die Defense wett und schirmte die sonst so erfolgreichen Werner Distanzschützen erfolgreich ab. Die Gastgeber hatten ständig die Führung inne. Einige Unkonzentriertheiten kosteten eine schnellere Entscheidung. Am Ende stand jedoch ein deutlicher Heimerfolg.
GSV: George 4, Ibele 2, Arlt, Ahrendt 9, Katzenberg 26, Zander 9, Sander, Stemper 5, Okulla, Plassmann 3
BG Lünen – TLV Rünthe Devilz 69:82
Mit dem Sieg in Lünen konnten die Devilz die vergangenen beiden Niederlagen hinter sich lassen. Stark dezimiert, dafür mit den Rückkehrern Daniel Ruppel (Erkältung) und Nils Biermann (Sehnenscheidenentzündung), spielte man gegen die junge Mannschaft von Lünen. Im ersten Viertel war das Spiel einseitig. Die Devilz erzielten 22 Punkte gegen zögerliche Lüner, kassierten trotz eigener schwacher Defensive nur 8 Punkte. Danach kippte das Spiel. Die Gäste verloren ihre Körperspannung und BG Lünen kam nun immer besser in Fahrt. Zwischenzeitlich konnte man sich sogar auf 5 Punkte an den TLV herankämpfen. Einer starken Schlussminute von Pudelko hatte man dann die Differenz von 13 Punkten zu verdanken. TLV-Trainer Dennis Jochimsen: „Wir müssen lernen unser Spiel über 40 Minuten zu bringen, auch wenn wir uns schon stark absetzen konnten. “
TLV: Borzov 23, Pudelko 23, D. Jochimsen 21, Ruppel 12, Gärtner 3, Biermann, Mlak.
TVG Kaiseerau – SV Haspe 70 59:88 (25:38)
Im 5. Spiel gab es für die U16 männlich der Baskets die erste Saisonniederlage. Durch den deutlichen Sieg übernahmen die Gäste die Tabellenführung von den Gastgebern,
während diese auf den 3. Platz zurückfielen.
TVG: Yacouba, F. Bromisch, Kaupa, L. Diedrich, Bresser, Uhlmann, Zeitz, Gossen.
TV Salzkotten – TVG Kaiserau 78:57 (42:32).
Erstmals waren die Kaiserau Baskets nicht körperlich überlegen, sondern die Gastgeber mir drei großen Jungen und vier großen Mädchen. Die ersten 8 Punkte des Spiels gingen an Salzkotten und es wurde recht schnell deutlich, wo die Vorteile der Gastgeber lagen. Während sich die Kaiserauer ihre Punkte hart erkämpfen mussten, kam Salzkotten immer wieder durch Schnellangriffe zu leichten Punkten. Bei zehn Punkten Rückstand zur Pause war noch alles möglich, aber bereits der erste Angriff wies den weiteren Weg. Kaiserau verlegte einen einfachen Korb und Saltzkotten schloss wieder schnell ab. Mit 23:4 ging das Viertel an Salzkotten und die Entscheidung war damit gefallen. Die Kaiserau Baskets ließen sich aber nicht hängen und konnten das letzte Viertel mit 21:13 für sich entscheiden.
TVG: Sulk, Franzen, Meilutat, J. Diedrich, Karlsohn, P. Diedrich, Müller, Donndorf, Klein, Gröne, Otto, Hoffmann.
BC 70 Soest – TVG Kaiserau 51:74
Mit dem Sieg übernehmen die Baskets Girls die Tabellenführung und am 30.11.19 kommt es damit gegen TSV Hagen zum Spiel erster gegen zweiter.