TVG-Duo meistert Mitteldistanz-Debüt im Kraichgau


Triathlon: Kraichgau, das Land der 1000 Hügel, lockt jedes Jahr tausende Triathleten an, so auch in diesem Jahr. Stefan Reichstein und Mark Daubitz stellten sich der Herausforderung beim Ironman 70.3, für beide war es die Premiere auf der Mitteldistanz (1,9km/90km/21,1km). Dabei waren die beiden Hartman Tri’s in bester Gesellschaft, viele Zuschauer feuerten die Athleten frenetisch an und auch Ex-Hawaii-Champion und Olympia Sieger Jan Frodeno gab sich im Kraichgau die Ehre.

Die Temperaturen zeigten sich am Renntag von der sommerlichen Seite, bei 30 Grad wurde der Wettkampf zur Hitzeschlacht. Beim Schwimmen fanden Reichstein und Daubitz schnell in ihren Rhythmus und stiegen nach 42:45 Minuten und 41:18 Minuten aus dem Hardtsee. Auf dem Rad galt es dann neben den 90km die 860 Höhenmeter zu überwinden, die sich in Form von giftigen Hügeln den Sportlern in den Weg stellten. Auch hier machte sich die gewissenhafte Vorbereitung der TVG’ler bezahlt, beide spulten die Distanz trotz stechender Sonne mit einem guten Gefühl ab. Daubitz rollte auf seinem Rennrad nach 3:06:49 Stunden in die zweite Wechselzone, Reichstein folgte nach 3:29:59 Stunden. Beim abschließenden Halbmarathon galt es nun die letzten Kräfte zu mobilisieren. Die Anfeuerung vom Streckenrand, kühle Schwämme und viel Wasser sorgten dafür, dass Daubitz und Reichstein trotz schwindender Kraft mit einem breiten Lächeln im Gesicht die Ziellinie erreichten. Mark Daubitz riss nach 6:13:59 Stunden (Platz 1450/Platz 196 AK) die Arme in die Höhe, Stefan Reichstein überquerte die Ziellinie nach 6:39:20 Stunden. Im Ziel zeigten sich die Hartman Tris sehr zufrieden mit ihrem Debüt auf der Mitteldistanz.

Für Mark folgt im August gar die zweite Auflage im Allgäu. Stefan durfte sich neben seiner eigenen sportlichen Leistung auch über das Debüt von Tochter Lea (8) freuen. Während die Großen sich auf der Halbdistanz versuchten, startete die Schülerin am Vortag bei ihrem ersten Triathlon (50m/1000m/400m). Nach erfolgreichem Schwimmen im See ging es im Laufschritt zum Rad, wie ein echter Profi ließ sie die Socken beim Wechsel links liegen um Zeit zu sparen. Auch die zweite Disziplin war im nu gemeistert und nach dem abschließenden Lauf durfte sich Lea voller Stolz die Finisher-Medaille umhängen lassen (07:57 Min., Platz 4 AK).

Bild: Stefan Reichstein und Mark Daubitz beim Triathlon in Kraichgau.

 

 



Vorheriger ArtikelSportprogramm vom 07. bis 10. Juni
Nächster Artikel222 Teilnehmer aus ganz Deutschland beim 30. Sommerlehrgang des Karate Do Clubs Kamen/Bergkamen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.