TVG-Basketballer beenden mit “Hunderter” Niederlagenserie

Basketball: 100 Punkte erzielten die Landesliga-Herren des TVG Kaiserau gegen BB Unity Dortmund und beendeten damit ihre Niederlagenserie. Die Kaiserauer Damen hielten im Landesliga-Spiel gegen Gütersloh lange mit, mussten sich am Ende jedoch geschlagen geben. Bezirksliga-Tabellenführer TV Unna mühte sich mit viel Krampf in Werne zu einem weiteren Sieg.

Landesliga Herren
TVG Kaiserau – BB Unity Dortmund 100:68 (43:32)
Der TVG Kaiserau beendete seine Niederlagenserie. Es war das Aufeinandertreffen zweier gegensätzlicher Mannschaften. Während Kaiserau auf schnelles Spiel setzte, wollte BB Unity das Tempo kontrollieren und ihre Vorteile auf den großen Positionen ausspielen. Eigentlich gelang es dem TVG weitesgehend das Tempo zu bestimmen, was sich aber zunächst nicht auf der Anzeigetafel bemerkbar machte. Wie so oft in den vergangenen Spielen stimmte die Konzentration im Abschluss nicht. Deswegen führte der TVG zum Ende des ersten Viertels nur mit 17:15. Im zweiten Viertel stieg dann aber die Wurfquote und bis zur Pause wurde folgerichtig eine 43:32-Führung herausgespielt. Nach dem Seitenwechsel konnten die Dortmunder noch einmal ihren Rückstand ein wenig verkürzen. Dann übernahmen die Gastgeber aber endgültig die Kontrolle über das Spiel. Dabei ließen sie sich auch nicht von der robusten Gangart der Gäste beirren. Mehrere Ellenbogentreffer und harte Fouls wurden weggesteckt und der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Am Ende reichte es dann sogar noch für den ersten Hunderter der Saison und der TVG gewann verdient mit 100:68.
TVG: Stöwe 6, Lass 4, M. Bromisch 18, D. Simeunovic 33, Engelskind, J. Simeunovic, Vogel 7, Block 6, Knauß 12, M. Jochimsen 14.

Landesliga Damen
TVG Kaiserau – Gütersloher TV 69:79 (34:26)

Bis zum des 3. Viertel konnten die TVG-Damen und die Zuschauer auf eine Überraschung gegen den Tabellendritten aus Gütersloh hoffen, ehe die Gäste im Schlussviertel die Partie zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Die ersatzgeschwächten Gastgeber zeigten von Beginn an eine couragierte Leistung und gingen mit 9:0 in Führung. Die Führung konnten die Gastgeberinnen mit in die Halbzeitpause nehmen und nach der Pause sogar auf 12 Punkte ausbauen. Mitte des 3. Viertels nahmen dann die beiden herausragenden Spielerinnen der Gäste das Heft in die Hand, erzielten vier Dreier und insgesamt 20 der 22 Punkte. Im 4. Viertel setzte sich der tiefere Kader und die besseren Einzelspielerinnen der Gütersloher durch. Dennoch: Die gezeigte Leistung machen Trainer und Mannschaft Mut für die nächsten Spiele.
TVG: Kürschner, Stratmann, A. Mantei, L. Mantei, John, Hessel,  Dunker.

Bezirksliga
LippeBaskets Werne III – TV Unna 63:74 (37:36).
Zu ungewohnter Zeit fuhr Tabellenführer TV Unna am Sonntagabend in die Ballspielhalle nach Werne. Trainer Lanza warnte vor der Abgeklärtheit der eingespielten Werner und verlangte volle Konzentration seines Teams. Jedoch fand Unna nicht in die Spur. Einfache Fehler, schlechte Fouls und zu viele offene Würfe ermöglichten den Lippebaskets die Ein-Punkte-Halbzeitführung. Der Spitzenreiter fand gegen die „Beton”-Zonenverteidigung keine Wege zum Korb, um sich mal abzusetzen und seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Es wirkte als ließe man sich vom langsamen Spiel des Heimteams anstecken. Mit einem ausgeglichenen Spielstand ging es in das letzte Viertel. Der TV Unna verteidigte dann mit einer höheren Intensität, das doppeln des Aufbaus führte zu schnellen Ballgewinnen und einfachen Fastbreak-Punkten. Diese waren letztendlich ausschlaggebend für den Sieg. Das letzte Viertel wurde 24:13 gewonnen.
TVU: J.F. Hübner, Böcker, Lanza, Ganser, J.Hübner, Knäpper, Cichocki, Pfahler, Schürmann, Waschk, Schlüchtermann, Rost.

BG Lünen – BSC Kamen 67:55 (31:35).
Die Kamener Negativserie will einfach nicht enden. Seit nunmehr elf Spielen in Folge ist man ohne Erfolgserlebnis. Selbst beim Tabellenletzten Lünen klappte es nicht. Das Hinspiel wurde noch relativ mühelos gewonnen. Anfangs lief auch alles nach Plan. Bis zur Hälfte des zweiten Viertels hatte der BSC alles im Griff, führte zu diesem Zeitpunkt mit 11 Punkten. 26:15. Aber dann ging es irgendwie stetig bergab. Dennoch stand eine Führung zur Pause. BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Die zweite Halbzeit verlief dann erstmal relativ ausgeglichen, obwohl wir in der Defense so unsere Probleme hatten. Knapp vier Minuten vor dem Ende, beim Stand von 53:53, war also noch alles drin. Aber wie auch schon letzte Woche gegen Werne lief bei uns in der Schlussphase nichts mehr. Die letzten Minuten gingen dann mit 14:2 an die Gastgeber und die nächste Pleite war besiegelt.”
BSC: Jäger 10, Rönn 5, Dietrich 0, Haeske 7, Doert 6, D. Sewald 0, Albrecht 2, R. Sewald 0, Schwieca 7, Ulusan 18.

GSV Fröndenberg – TVG Kaiserau II 73:35 (25:13).
Wenig Tore in den ersten 25 Minuten. Der Grund: Fröndenberg zeigte Schwächen im Angriff und die Kaiserauer Defense arbeitete ordentlich. Das änderte sich in Halbzeit zwei. Das lag vor allem an GSV-Korbjäger Simon Stender, der binnen 15 Minuten 25 Punkte erzielte. Der Kaiserauer Widerstand ließ danach merklich nach und die Gastgeber waren noch deutlich auf der Siegerstraße.
GSV: George, Plassmann 3, Schwenker 8, Ahrendt 12, Arlt, Frenzel, Okulla 2, Breer 3, Stemper 25, Zander 13.

TLV Rünthe – TuS Bad Sassendorf 62:48 (38:28).
Nach der unglücklichen Niederlage gegen Hamm wollten die Devilz gegen Sassendorf die Wende schaffen. Mit einer vollen Bank (unter anderem mit Rückkehrer Marcel Richter) wollte man also durch viel Bewegung und Pressing Ballverluste der Gäste erzwingen und mehr Zug zum Korb kreieren. Nachdem man im ersten Viertel noch sehr unsortiert in der eigenen Zone stand und Sassendorf eine sehr gute Wurfquote vorweisen konnte, setzten die Hausherren ihren Matchplan gut um und konnten sich eine deutliche Führung zur Pause erspielen. Danach folgten aber nur noch vier Punkte. Nach einer kurzen Ansage fingen sich die Devilz jedoch wieder und konnten die restliche Spielzeit  dominieren.
TLV:
Pudelko 18, Jochimsen 14, Biermann 7, Ruppel 7, Borzov 4, Mlak 4, Voigt 4, Richter 3, Ben Taleb 2

U14 offen
TSVE Bielefeld II – TVG Kaiserau 51:79 (24:37)
Keine Probleme hatte die U14 offen bei ihrem Gastspiel in Bielefeld. Körperlich und technisch den Gastgebern überlegen, reichte eine durchschnittliche Leistung zum deutlichen Auswärtssieg.
TVG: Sulk, J. Diedrich, Karlsohn, P. Diedrich, Otto, Kulinna, Gröne, Ostwinkel, Hoffmann.

Weitere Ergebnisse:
U12 offen
Paderborn Baskets – TVG Kaiserau 32:102
U12-2 offen
TuS 1859 Hamm – TVG Kaiserau 92:49
U14 weiblich
ASC 09 Dortmund – TVG Kaiserau 24:106
U14 offen
TSVE Bielefeld 2 – TVG Kaiserau 51:79.

Bild: Nicht ihren besten Tag erwischten die TVU-Basketballer in Werne, dennoch stand am Ende ein weiterer Sieg auf dem Spielberichtsbogen.

Vorheriger ArtikelDino Suljakovic stürmt wieder für den SuS Oberaden
Nächster ArtikelOberadener Volleyballer gewinnen Verbandsliga-Derby gegen Königsborn

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.