Leichtathletik: Die Offenen NRW Senioren-Hallenmeisterschaften wurden am Sonntag wie auch schon in den vergangenen Jahren im Düsseldorfer Arena-Sportpark ausgetragen. Unter den 450 Athleten zwischen 30 und 90 Jahren waren vier Sportlerinnen vom TV Unna dabei.
Diesmal gab es gleich zum Auftakt einen Tiefpunkt, großen Schreck und starke Schmerzen, als sich Tanja Tejero-Jurksas (W50) während ihres 60m-Laufs eine Muskelverletzung zuzog und stürzte. Vereinskameradin Claudia Schulte (W50) bekam den Schrecken hautnah auf der Nebenbahn mit. Ihre Zeit reichte dann aber doch noch für einen dritten Platz und die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, die Ende Februar in Erfurt ausgetragen werden.
Es sollte nicht der einzige Podestplatz und die einzige DM-Qualifikation bleiben. Auch im Weitsprung reichten Schulte sehr gute 4,21m für einen dritten Platz und die Starterlaubnis in Erfurt. Eine insgesamt gute Serie mit Sprüngen über die 4m-Marke stimmen für die Meisterschaften zuversichtlich.
Für weitere Höhepunkte sorgte Maria Wolff (W55). Gleich viermal stieg sie auf das Siegertreppchen mit einem ersten Platz im Weitsprung und drei dritten Plätzen über 200m, mit der Kugel und im Hochsprung. Vor allem auf die 1,28m, mit denen sie die Latte überquerte, ist sie stolz. Nach längerer Zeit erreichte sie damit fast Bestleistung und übersprang die gleiche Höhe wie auch die Zweitplatzierte. Alle vier Leistungen bestätigen komfortabel die Anforderungen für die DM.
Auch Dagmar Lütge (W50) reihte sich mit ihrer Leistung über 200m in diese Erfolgsspur ein und sicherte sich die DM-Qualifikation. Die als Favoritin gemeldete 4x200m-Staffel musste verletzungsbedingt auf ihren Start verzichten. Für die Deutschen Meisterschaften stehen jedoch alle Ampeln auf Grün und das Team um Trainer Friedrich Bäcker hofft auf schnelle Regeneration von Startläuferin Tejero-Jurksas.
Vorher steht allerdings noch das Unnaer Hochsprungmeeting auf dem Programm des TV-Unna. Dieses überregional beliebte und bekannte Event findet am 26.1. zum 29. Mal in den Hellweg Sporthallen statt und wird mit tatkräftiger Unterstützung auch der Senioren des TVU organisiert. Ab 10.30 Uhr ist dort Hochsprung auf höchstem Niveau zu sehen.
Bild: Stolz und zufrieden mit dem Auftakt der Meisterschaftssaison: Claudia Schulte (li.) und Maria Wolff.