Leichtathleik: Traditionell lädt der Turnverein Unna am letzten Tag des Jahres zum Silvesterlauf ein. Am 31. Dezember (Dienstag) steigt die 36. Auflage. Gerechnet wird wieder mit einer Teilnehmerzahl von über 600 Startern, zumal die Wetterprognosen stabil sind. Das Besondere an dem Lauf: Es geht nicht nach Zeit. Allein der Gedanke, sich aus dem alten Jahr sportlich zu verabschieden steht im Vordergrund. Gelaufen wird über die Strecken von sechs, acht und 13 Kilometer. Hinzu kommt noch ein Kinderlauf über 1200 Meter. Walking, Nordic Walking über sechs und acht Kilometer sind auch möglich. Wegen des auf 16.00 Uhr begrenzten Zieleinlaufs können Walker und Wanderer die 13km Strecke nicht wählen.
Um 14 Uhr fällt in Höhe des Bornekampbades der Startschuss, zunächst für die Kinder und wenige Minuten später für die Erwachsenen. Es geht in Richtung Süden. Von der Katharinenschule aus joggen die Läufer der vier Kategorien allesamt durch den Bornekamp. Der Kinderlauf macht eine Runde um den kleinen See. Die längeren Strecken führen unter der A44 hindurch und dann durch die Felder zwischen Innenstadt und Billmerich. Der 13 Kilometerlauf nimmt die Feldwege – Zur Österwiese, Zum Eichborn und Auf’m Kley – mit.
Für viele Unnaer ist der Silvesterlauf stets auch ein willkommener Treff von Freunden und Bekannten zum lockeren Plausch am Jahresende. Auf dem Schulhof gibt es Glühwein, der aber nur für die Zuschauer gedacht ist.
Bild: Um 14 Uhr fällt der Startschuss zum 36. Silvesterlauf des TV Unna.