Leichtathletik: Am Sonntag geht es in den Unnaer Hellwegsporthallen wieder hoch hinaus. Der Turnverein Unna richtet zum nunmehr 28. Mal das Hochsprung-Meeting aus. Ab 10.30 Uhr geht es mit dem Jugendspringen der Altersklassen U18 / U20 los. Gegen 13.00 Uhr schließt sich das Hauptspringen der Männer und Frauen an,. Zum Abschluss gegen 15.30 Uhr ist der Nachwuchs in den Altersklassen U12 / U15 im Silberspringen an der Reihe..
Nach Meldeschluss steht fest, dass bei den Männern und Frauen Aktive unter anderem aus den Vereinen TSV Bayer Leverkusen, SV Werder Bremen, LG Nord Berlin, DSHS Köln, LG Olympia Dortmund und LAZ Saarbrücken vertreten sind. Den internationalen Anstrich der Veranstaltung geben Teilnehmer/innen aus den Niederlanden und Luxemburg.
Im Vorjahr gab es zwei neue Veranstaltungsrekorde: Luca Mihota gewann das Springen der U20-Jugend mit 2,15 Metern. Sein Vereinskollege der LG München, Tobias Potye siegte im Wettbewerb der Herren mit 2,18 Meter und durfte ebenfalls ein Preisgeld entgegennehmen. Der Veranstaltungsrekord bei den Männern liegt bei 2,24 Meter. Bei den Frauen setzte sich im Vorjahr Viktoria Gottlieb (TV Wattenscheid) mit 1,81 Metern durch.
Wie in den Jahren zuvor werden sich sicherlich am Sonntag wieder einige Auswahltrainer in der Hellwegsporthallen blicken lassen. Allen voran Hochsprung-Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen, die schon Dauergast in Unna ist
Weitere Informationen wie die aktuelle komplette Teilnehmerliste sind auf der Internetseite www.unnaer-hochsprungmeeting.de zu finden. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer wird der TV Unna wiederum bestens sorgen.
Bild: Hoch hinaus geht es am Sonntag wieder beim Hochsprung-Meeting des TV Unna In den Hellwegsporthallen.