Fußball: Eine bemerkenswerte Leistung zeigte Rot Weiß Unna beim Excellence-Cup des TuS Wiescherhöfen, gewann das Turnier. Aber wie! Ohnehin schon personell dezimiert verletzten sich in Wiescherhöfen auch noch Gnatowski, König und Neugebauer. So konnte man zum Endspiel gegen TuS Wiescherhöfen II nur mit neun Spielern antreten, beim Schlusspfiff standen nur noch acht Akteue auf dem Feld. Es reichte dennoch, denn Dumanli, Kramer und Haß besorgten einen 3:1-Sieg. Im A-Kreisliga-Blitzturnier gewann RWU in der Vorrunde 2:0 gegen SVF Herringen und trennte sich von Fortuna Walstedde 1:1.
Das Hauptturnier gewann am Samstag Westfalenligist Lüner SV. Im Finale nach 2×20 Minuten gab es mit Neu-Trainer Marc Woller einen 2:0-Sieg gegen Landesliga-Absteiger Viktoria Rietberg. Das war bei der vierten Teilnahme bereits der dritte Sieg für Lünen.
Gegen Landesliga-Aufsteiger IG Bönen – die Bönener waren kurzfristig eingesprungen – war der LSV klar überlegen. Am hieß es 3:0. Bei der IG Bönen kassierte Samet Aküyz wegen Beleidigung die Rote Karte. Eine weitere gab es für die IG im Spiel gegen den LSV wegen Unsportlichkeit. Bönen reiste ab, trat nicht mehr zum Spiel um Platz drei an. Damit belegten Bockum-Hövel Platz drei und Gastgeber Wiescherhöfen Rang vier.
Bild: Die Endspielteilnehmer beim Wiescherhöfener Blitzturnier. Links TuS Wiescherhöfen II und rechts die dezimierten Rot-Weißen mit dem Siegerpokal/ Foto TuS