TuRa Bergkamen startet in die Sportabzeichen-Saison


Leichtathletik: Die Sportabzeichen-Saison der Leichtathletikabteilung des TuRa Bergkamen ist ab Montag, 06.Juli 2020, gestartet. In der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr findet zunächst nur montags im Nordbergstadion das Sportabzeichen Training sowie die Abnahme der Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen statt.

Um den zurzeit geltenden Bestimmungen und Regelungen gerecht zu werden, ist die Teilnahme nur unter nachfolgend aufgeführten Bedingungen möglich. Diese werden selbstverständlich der aktuellen Lage jeweils angepasst.

Sportabzeichen Trainings- / Abnahmebetrieb unter Corona Bedingungen:

– während des Aufenthaltes auf der Sportanlage sowie auf dem Weg dorthin und von dort zurück ist die Einhaltung der Abstandsregeln sowie der Husten- und Nies- Etikette unbedingt zu beachten (Mindestabstand zu anderen Personen 1,50m, Husten und Niesen in die Ellenbeuge)

– Angehörigen von Risikogruppen wird empfohlen, im Vorfeld Kontakt mit dem Prüfer aufzunehmen und ggf. einen Individualtermin zu vereinbaren

– Bei Eintreffen auf der Sportanlage ist direkt der verantwortliche Trainer/Prüferanzusprechen, dieser führt eine Liste mit den Kontaktdaten der Teilnehmer sowie deren Aufenthaltsdauer auf der Anlage.Ohne Aufnahme der Daten ist eine Trainingsteilnahme nicht möglich.

– die Sportler müssen sich darauf einrichten, nicht auf die Anlage kommen zu dürfen, sobald sich inkl. Prüfer bereits 10 Personen im Sportabzeichen-Trainingsbereich aufhalten

– Begrüßung bzw. Verabschiedung mit Körperkontakt soll unterbleiben

– Umkleideräume und Duschen stehen nicht zur Verfügung

– Zur Toilettenbenutzung gibt der verantwortliche Prüfer den Schlüssel sowie Desinfektionsmittel an den Sportler. Die Toilette ist vom Benutzer direkt und selbst zu reinigen/desinfizieren

– Sportgeräte (Kugeln, Medizinbälle etc.) werden gereinigt bereitgelegt und nach Abschluss der Disziplinen mit Flächendesinfektionsmittel behandelt

– Laufdisziplinen : 3000m jeweils ein Sportler, Sprint max. zwei Läufer mit zwei freien Bahnen zwischen ihnen

  • die Dokumentation der erreichten Leistungen erfolgt durch den Prüfer

– Abnahmen der Radfahrdisziplinen, Walking und Schwimmleistungen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben

Fragen beantwortet Gisbert Wanjek unter E-Mail an „g.wanjek@web.de“



Vorheriger ArtikelStrukturreform im WTTV – Spielbetrieb im Tischtennis vor Veränderungen
Nächster ArtikelMarco Antwerpen: Nach dem Triumph der Abschied in Braunschweig

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.