Fußball: Warsteiner Masters 2017 Teil der Bönener Vorrunde am heutigen Samstag in der MCG-Sporthalle. Ab 13 Uhr geht es mit der Quali los, in der IG Bönen versuchen muss, mit Platz oder zwei noch in die Zwischenrunde einziehen zu können. Konkurrenz bekommt dabei die Mannschaft von Trainer Tayfun Basyigit von Yunus Emre Hamm, Hammer SC, FC Pelkum, FSG Ahlen und SV Körne.
Um 15.30 Uhr geht es dann weiter gleich mit einem Bönener Derby zwischen Gastgeber SpVg Bönen und TVG Flierich-Lenningsen. Ebenfalls in der Zwischenrunde vertreten sind FC Serajevo Bosna, SC Osmanlispor und der TSC Kamen mit zwei Mannschaften. Zu den Favoriten muss man auf jeden Fall den TSC Kamen I rechnen, der sich schon vor Wochenfrist gut präsentierte und Gruppensieger wurde. Gastgeber SpVg Bönen beendete das Turnier in der Halle des Marie-Curie-Gymnasiums als Gruppenzweiter der Gruppe Erima. Die Fliericher Germanen erspielten sich einen dritten Platz in der Gruppe Partyservice Petermann. Die IG Bönen hingegen erzitterte sich den sechsten Platz dieser Gruppe, den letzten der zur Teilnahme an der Qualifikationsrunde berechtigt.
Bekanntlich qualifiziert sich nur der Vorrundensieger direkt für die Masters-Endrunde am 29. Januar in Werl. Der Zweit- und Drittplatzierte muss den Weg über die Lucky Loser-Runde am 28. Januar nehmen. Mit dem zweiten Platz war Hendrik Dördelmann, Trainer der SpVg, am letzten Samstag nicht unzufrieden. Er vertraut auch wieder seinen Mannen Sorge, Keil, Renk, Müller und Lenser. Zufrieden war man auch beim TVG Flierich-Lenningsen mit Rang nach der Vorrunde. Jetzt freut man sich auf das Derby gegen die SpVg Bönen zum Auftakt der Zwischenrunde. Gleich mit zwei Teams hat der TSC Kamen die Chance auf den Turniersieg in Bönen. Das Finale wird um 18.42 Uhr angepfiffen.
Bild: Als Topfavorit geht der TSC Kamen mit seiner A-Elf in das Rennen um den Vorrunden-Sieg in der Bönener MCG-Sporthalle.