Trainingsfortschritte – Zwei erfolgreiche Gürtelprüfungen beim TuS Eichengrün Kamen


Judo: Während das Wettkampfgeschehen für die Nachwuchsjudoka des TuS Eichengrün Kamen bereits in vollem Gange ist, darf natürlich auch die technische Ausbildung nicht zu kurz kommen. Dass dem nicht so ist, zeigten die Athletinnen und Athleten nun bei zwei Gürtelprüfungen, bei denen alle Teilnehmenden die Prüfer von ihren Leistungen überzeugen konnten und somit jeweils die nächsthöhere Gürtelfarbe erreichten.

Zum allerersten Mal auf der Prüfungsmatte standen hierbei Lasse Berensmann, Fabian Flörke, Evran Kanar und Luke Herlischke, die nun alle stolz den weiß-gelben Gürtel tragen dürfen. Den nächsthöheren, gelben Gürtel erreichten mit Hanna Barlmeyer, Nico Schumacher, Nilay Agdereli, Maximilian Störk, Lasse Wünnemann, Felix Lente, Jonas Kunz und Christian Rump die meisten Judoka in dieser Prüfungsphase. Eine Stufe weiter und somit beim gelb-orangefarbenen Gürtel stehen nun Matilda Rüping und Ida Hein sowie Marian und Yannik Rasel. Den fünften Kyu-Grad, dargestellt durch den orangefarbenen Gürtel, tragen nun Marlon Schröder, Matteo Breitenstein, Jolyn Schumacher und Jaana Watolla. Tom Hein und Jolina Schickentanz bekamen mit dem orange-grünen Gürtel den nächsthöheren, vierten Kyu-Grad verliehen. Als einziger in dieser Prüfungsphase erreichte Philipp Küper den blauen Gürtel, während Madleen Franz, Marius Schickentanz, Tom Werner, Hila Alshtat sowie Lara Timmermann den höchsten Schülergrad erreichen und nun mit Stolz den braunen Gürtel tragen dürfen.

Der TuS Eichengrün Kamen gratuliert allen Judoka zu diesem Erfolg und hofft auf eine weiterhin ungebrochene Motivation beim Training wie auch bei den in nächster Zeit anstehenden Wettkämpfen.

Bild: In zwei Gürtelprüfungen beim TuS Eichengrün Kamen konnten die Teilnehmer die Prüfer von ihren Leistungen überzeugen und konnten und somit jeweils die nächsthöhere Gürtelfarbe erreichen.



Vorheriger ArtikelSG Massen: Erster Sommerneuzugang fix
Nächster ArtikelDie Champions Gala steigt Samstag wieder in der Unnaer Stadthalle

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.