Trainerwechsel beim SSV Mühlhausen-Uelzen: Rene Johannes geht – Tuncay Sönmez kommt

Fußball: Sportliche Turbulenzen am Mühlbach und hier beim SSV Mühlhausen-Uelzen. Die gipfelten jetzt in der Trennung von Trainer Rene Johannes. Ab sofort hat er nicht mehr das Sagen beim Bezirksligisten. “Schon länger andauernde Kommunikationsprobleme”, nannte Ralf Mäkler, der Sportliche Leiter, die Entscheidungsgründe dafür. Ein Nachfolger steht auch schon fest: Tuncay Sönmez übernimmt.

Im Gespräch mit sku nannte der Sportliche Leiter Ralf Mäkler keineswegs sportliche Gründe für die Trennung von Trainer Rene Johannes. “Wir sind Tabellenzweiter in der Bezirksliga und haben noch die Chance aufzusteigen”, führte er dazu aus. “Es brodelte aber schon länger, es waren vielmehr seit Wochen anhaltende kommunikative Probleme auf fast allen Ebenen. Sportliche Leitung, erste und zweite Mannschaft, Co-Trainer. Es ist eine gewisse Lethargie eingetreten.” Bereits vor fünf Wochen sei laut Mäkler das ein Thema in einem Krisengespräch gewesen. Geändert habe sich kaum etwas. Jetzt sei der Zeitpunkt gekommen, einen Strich zu ziehen und sich zu trennen.

Bildzeile: Nicht mehr Trainer beim SSV Mühlhausen-Uelzen – Rene Johannes

Rene Johannes zeigte sich allerdings überrascht über den Zeitpunkt der Trennung. “Ich will keine schmutzige Wäsche waschen”, stellte er klar. “Ich als Cheftrainer bin letztlich dafür verantwortlich, wenn gewisse Dinge nicht laufen. Dafür muss ich dann auch die Konsequenzen in Kauf nehmen.” Mehr wollte er auch nicht zu der Trennung sagen, wenngleich noch einiges anzuführen wäre. Nur so viel sagte er noch: “Ich drücke der Mannschaft die Daumen für einen weiterhin guten Verlauf der Meisterschaftsrunde und wünsche ihr das Beste.”

Einen Nachfolger hat der SSV Mühlhausen-Uelzen bereits gefunden. Tuncay Sönmez übernimmt die Traineraufgaben bei der Bezirksliga-Truppe des SSV. Der Bergkamener trainierte den TSC Kamen und zuletzt den FC Overberge. Danach wollte er eigentlich eine einjährige Trainerpause einlegen und vermehrt seinem Sohn zuschauen, der beim Landesligisten Werner SC spielt. Als die Anfrage aus Mühlhausen kam, überlegte er offenkundig nicht lange und gab seine Zusage.

Die Sportliche Leitung um Ralf Mäkler ist von Tuncay Sömez überzeugt. “Er hat einen guten Ruf und kann vor allem mit jungen Spielern umgehen”, nannte Ralf Mäkler Gründe für die Verpflichtung von Sönmez. “Wir wollten keine interne Lösung, sondern von Außen neue Impulse setzen.” Sönmez wird am Samstag um 16 Uhr der Mannschaft vorgestellt.
Mäkler spricht derzeit auch mit der Mannschaft im Hinblick auf die neue Saison. Wie berichtet hat Mustfa Akdeniz sein Engagement verlängert. Christopher Simon, der Sohn von Ex-Trainer Johannes, hatte auch schon signalisiert zu bleiben. Mit ein, zwei möglichen Neuzugängen ist der SSV im Gespräch.

Bildzeile: Tuncay Sönmez wird neuer Trainer beim SSV Mühlhausen-Uelzen.

Vorheriger ArtikelJCH-Trio Schankat, Graf, Reinecke in den Judokader U15 des Bezirks Arnsberg berufen
Nächster ArtikelASV Hamm empfängt den TV Emsdetten – “Uns erwartet ein sehr kämpferischer Gegner”

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.