Tolle Chance: Ersan Kusakci wechselt von Holzwickede zu Roda Kerkrade


Fußball: Eine großartige Chance bekommt zur neuen Spielzeit 2019/20 der Defensiv-Spezialist Ersan Kusakci vom Holzwickeder Sport Club (HSC). Der 26-jährige wechselt zum 1. Juli 2019 zu Roda JC Kerkrade. Das gab Kusakci jetzt im Gespräch mit www.sport-kreisunna.de bekannt. Der ehemalige Europapokalteilnehmer Kerkrade spielt (noch) in der, Eerste Divisie“, der Zweiten Liga der Niederlande. Dort hat die Mannschaft nach Abschluss der Gruppenphase Platz 13 belegt. Jetzt wollen die Schwarz-Gelben über die Play-offs in die „Eeredivisie“, also in die Erste Liga, aufzusteigen.

In der Winterpause 2018/19 kam Ersan Kusakci vom Westfalenligisten Lüner SV zum Holzwickeder Sport Club. Kusakci, der mit links und rechts gleichermaßen gut schießen kann, fühlt sich vorwiegend als linker Verteidiger, in der Innenverteidigung oder auch im defensiven Mittelfeld wohl. Seit seinem Wechsel zum HSC kam er in insgesamt fünf Spielen zum Einsatz und machte nachhaltig auf sich aufmerksam. Besonders im Heimspiel gegen die Sportfreunde Siegen zeigte er eine tolle Leistung und wurde zurecht in die „Mannschaft des Tages“ von www.sport-kreisunna.de“ durch unsere Experten gewählt.

Späher unter anderem beim Spiel gegen Siegen im Montanhydraulik-Stadion

Bei diesem Match gegen die Siegener am 24. Februar 2019 (0 : 0) waren auch Beobachter von Roda Kerkrade im Montanhydraulik-Stadion. Sie machten sich eifrig Notizen. Kusakcis Leistungen gefielen – und schließlich stand am Ende ja auch die „0“ im Ergebnis als Konsequenz auch seiner exzellenten Defensivarbeit. Die Konsequenz: Ersan Kusakci wurde zu einem Testspiel von Kerkrade gegen den belgischen Erstligisten Standard Lüttich kürzlich eingeladen. Da sorgte er gleich für Furore: Einen 30-Meter-Freistoß jagte er spektakulär ins gegnerische Netz. Aber auch andere Vereine aus dem Westen hatten starkes Interesse an dem 1,90 Meter großen Spieler und avancierten zu Stammgästen in der Holzwickeder Arena. Letztendlich aber entschied sich Kusakci für Roda JC Kerkrade. Dort wird er dann in der neuen Spielzeit im rund 20.000 Zuschauer fassenden Parkstad Limburg Stadion auflaufen. Kerkrade liegt unweit von Aachen. Größter Rivale in der Region ist Fortuna Sittard. Ob Kusakci mit Roda in der ersten oder zweiten Liga spielen wird, wird sich dann noch in den kommenden Wochen zeigen. In Holzwickede war er übrigens fünfmal für insgesamt 271 Minuten aktiv. Sein Vertrag lief zum 30. Juni 2019 aus. „Ich wollte jetzt eine neue Herausforderung haben und noch mal richtig angreifen. Kerkrade bietet mir eine tolle Chance, die ich gerne annehme“, so der Noch-HSCer gegenüber www.sport-kreisunna.de

Viele Erfahrungen im In- und Ausland

Ersan Kusakci hat in seiner Karriere schon einige Stationen hinter sich. 12/13 Adiyarnaspor/Türkei, 13/14 Altay/Türkei, in der gleichen Spielzeit Göztepe/Türkei, 14/15 Westfalia Herne, in der gleichen Spielzeit auch FC Kray, 15/16 Gümüshanespor/Türkei, 17/18 Spielvereinigung Hamm, 18/19 Lüner SV und Holzwickeder Sport Club.

Marcel Stutter, Mehmet Kara und Sven Mislintat: vom damaligen HSV in die große weite Fußballwelt 

Bereits einmal machte sich ein Spieler vom damaligen Holzwickeder SV in die Niederlande auf. Marcel Stutter wechselte 2012/13 vom damaligen HSV nach Nijmegen. Und auch ein weiterer Spieler machte anschließend nach seiner Holzwickeder Zeit Karriere im Ausland: Mehmet Kara wechselte 2002/03 vom HSV in die zweite türkische Liga zu Gaziantep.  Und auch Sven Mislintat vom damaligen HSV zog es erst zum BVB, dann zu Arsenal London jeweils als Scout und Chefscout. Heute ist er Sportdirektor beim VfB Stuttgart.

Bild: Das Foto zeigt exakt die Begegnung vom 24. Februar 2019, mit denen Ersan Kusakci (grünes Trikot) die Späher aus Kerkrade von sich überzeugte. Seine tadellose Leistung beim 0 : 0 im Montanhydraulik-Stadion gegen die Sportfreunde Siegen wurde jetzt auch offiziell durch ein Vertragsangebot belohnt. Übrigens hatte www.sport-kreisunna.de Kusakci für die Siegen-Leistung auch als Spieler des Tages in die Elf der Woche aufgenommen.



Vorheriger ArtikelJugendhandball: Qualifikationsspiele
Nächster ArtikelAktuelles aus der Fußball-Kreisliga A

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.