Tischtennis: In der NRW-Liga blieb GSV Fröndenberg mit dem Sieg gegen Herne-Vöde in der Rückserie weiterhin ungeschlagen. Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel des Jahres verteidigten die Tischtennisfreunde Bönen in der Verbandsliga sie ihre Spitzenposition nicht nur – sie bauten sie sogar aus. Meisterlich spielte auch die TTF-Reserve, die ‘Elsen II mit 9:0 aus der Pestalozzi-Halle fegte. TTC Rünthe, stark ersatzgeschwächt, musste in den beiden Verbandsliga-Spielen am Wochenende jeweils Niederlagen hinnehmen. Die Tabellenführung in der Verbandsliga verloren die Damen der TTF Bönen nach der 6:8-Heimpleite gegen Dehme.
NRW-Liga Herren
GSV Fröndenberg – TTC Herne-Vöde 9:3. Für den erkrankten Bendowski sprang Vollme ein und brachte im Doppel an der Seite von Ostendarp seine Mannschaft 2:1 in Führung. 6:3 hieß es zur Halbzeit. Entscheidenden Anteil daran und auch am späteren Sieg hatte Witton, der ungeschlagen bleibt und seine Einzel-Bilanz auf 18:0 ausbaute. Ebenso Steeg und Ostendarp, der für den letzten Zähler sorgte. Damit war die Hinspiel-Niederlage wett gemacht und die Revanche geglückt.
GSV: Witton/Unkhoff 1:0, Steeg/Haag 0:1, Ostendarp/Vollmer 1:0; Witton 2:0, Steeg 2:0, Ostendarp 1:1, Unkhoff 1:0, Haag 1:0, Vollmer 0:1.
Verbandsliga Herren
TTV Metelen – TTF Bönen 6:9. Bönen erlebte in Metelen einen Fehlstart. Alle drei Eingangsdoppel wurden verloren. Mittermüller und Kaiser verkürzten und leiteten die Aufholjagd ein. Zur Halbzeit stand es 4:4. Reich brachte mit seinem zweiten Einzelerfolg Bönen endgültig auf die Siegerstraße. Damit verteidigte man die Tabellenspitze
TTF: Kaiser/Miksch 0:1, Mittermüller/Reich 0:1, Heyer/Brackelmann 0:1; Kaiser 2:0, Mittermüller 1:1, Reich 2:0, Heyer 1:1, Brackelmann 2:0, Miksch 1:1.
DJK TTR Rheine – TTC Rünthe 9:5. Im ersten der beiden Spiele am Wochenende schlugen sich die ersatzgeschwächten Rünther beim Tabellenzweiten beachtlich. Sie schnupperten sogar an einem Unentschieden. Pech hatte A. Gunio, der sowohl sein Doppel mit Schüßler nach einer 2:0-Führung verlor als auch im Einzel nach vergebenen Matchbällen im Finalsatz knapp unterlegen war.
TTC: A. Gunia/Schüßler 0:1, Gembruch/Neumann 1:0, Schubert/Lodensträter 0:1; Gembruch 1:1, A. Gunia 0:2, Schüßler 2:0, Neumann 1:1, Schubert 0:2, Lodensträter 0:1.
Arminia Ochtrup II – TTC Rünthe 9:0. Nur mit einer Rumpftruppe konnte Rünthe antreten, war chancenlos. Spieler der fünften und sechsten Mannschaft mussten ran, waren überfordert.
TTC: Gembruch/Lodensträter 0:1, Stock/Schneider 0:1, Hebenbrock/Phan 0:1; Gembruch 0:1, Lodensträter 0:1, Stock 0:1, Hebenbrock 0:1, Phan 0:1, Schneider 0:1.
Landesliga Männer
TTF Bönen – TuRa Elsen II 9:0. Weniger als zwei Stunden währte das Match, dann war die “Höchststrafe” für Elsen fällig. Nur Bluhm/Hernasch und Drepper hatten anfänglich Probleme, siegten erst im Finalsatz. Danach war Bönen nicht mehr aufzuhalten.
TTF: Goecke/Hürmann 1:0, Drepper/Tan Hasse 1:0, Bluhm/Hermasch 1:0; Goecke 1:0, Drepper1:0, Tan Hasse 1:0, Hürmann 1:0, Bluhm 1:0, Hermasch 1:0.
TuS Bad Sassendorf – GSV Fröndenberg II 9:3. Beim Tabellennachbarn verlor der GSV überraschend deutlich. Die drei Punkte von Lück/Cerkuc, Vollmer und Lück waren in der Endabrechnung zu wenig.
GSV: Arndt/Michelt 0:1, Vollmer/Stöber 0:1, Lück/Cerkuc 1:0; Arndt 0:2, Michelt 0:2, Vollmer 1:1,Stöber 0:1, Lück 1:0, Cerkuc 0:1.
Verbandsliga Damen
TTF Bönen – TuS Victoria Dehme 6:8. Nicht in guter Form waren die Bönener Damen. Sie verloren das Heimspiel und auch die Tabellenführung, Einzig Viktoria Diekel blieb ungeschlagen.
TTF: Bambach/Koerdt 0:1, Diekel/Burgdorf 1:0; Diekel 3:0, Burgdorf 1:2, Bambach 1:2, Koerdt 0:3.
Bild: Fröndenbergs Tobias Witton baute seine Einzelbilanz auf imposante 18:0 aus.