Tim Harbott hält den Punkt für Massen fest


Fußball-Bezirksliga: SG Massen – TuS Hannibal 0:0. Im Duell der Tabellennachbarn gab es keinen Sieger – vom Ergebnis wohlgemerkt. Doch das Spiel hatte in der Tat einen Sieger und der hieß Tim Harbott. Was der Massener Zerberus alles hielt, war schon Extraklasse. Symthomatisch die letzte Szene des Spiels: Die angriffsfreudigen Gäste aus Dortmund kamen noch zu einem Freistoß von der 16Meterlinie, doch Harbotts Faustabwehr verhinderte einmal mehr den durchaus möglichen Siegtreffer von Hannibal. Eine von vielen Klasseparaden.

Vor allem in der 2. Halbzeit war der Massener Schlussmann ständig im Blickpunkt. Er faustete, hechtete, warf sich in die Angriffe von Hannbal und hielt seinen Kasten bis zum Schluss “sauber”. Wenn seine Vorderleute Situationen nicht klären konnten, dann war Tim Harbott Endstation. Hannibal hatte zwar ein spielerisches Übergewicht, aber zu klareren Chancen kamen die Hausherren. Zwei Mal in Halbzeit eins und auch zwei Mal in den zweiten 45 Minuten zeigte man sich aber nicht abschlussstark genug.

SGM-Trainer Marco Köhler: Ich habe selten eine solch starke Spielleistung eines Torwarts gesehen, wie sie Tim heute gezeigt hat. Er hat auch meines Erachtens zu viel auf das Tor bekommen. Nichtsdestotrotz, wenn du viel zulässt und gut verteidigst, hat man auch Chancen nach vorne. Erste Halbzeit hatten wir zwei Riesendinger und auch nach der Pause waren wir nicht zwingend genug. Da erwarte ich mehr Willen. Wenn du dann 1:o gewinnst, sind das drei Punkte. Vier Punkte aus drei Spielen ist der gleiche Saisonstart wie im Vorjahr. Daraus kann man einiges entwickeln. Das müssen wir aber weiter tun. Wir haben in den Zweikämpfen sehr gut dagegengehalten. Die Mannschaft hat sich dadurch den Punkt verdient.

SGM: Harbott, Schnee, Ernst, Strothmann, Ricke (36. Duve), Martello (72. Düllberg), Werth, Paschedag (78. Rodriguez-Toquero), Brusche, Jans (46. Klütz), Kohlmann.
Tore: keine.
Bestnote: Harbott.

Bildzeile: Massens Michael Strothmann wird in dieser Szene in der Vorwärtsbeegung gebremst.



Vorheriger ArtikelTSC lässt mannschaftliche Geschlossenheit vermissen
Nächster ArtikelKaiserau bei Standards zu schläfrig

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.