Tennishallen müssen auch schließen


Tennis: Nachdem am Freitagmorgen (30.10.) die Landesregierung NRW die neue Coronar-Schutzverordnung veröffentlicht hat, herrscht für den Tennissport ein wenig mehr Klarheit, wie es zunächst bis zum 30. November weitergeht. Demnach müssen ab dem 02. November alle Tennis- und Sporthallen in NRW schließen. Das veröffentlichte der Westfälische Tennis-Verband (WTV) aktuell.

Am kommenden Montag wird der WTV weitere Gespräche mit seinem Dachverband, dem LandesSportBund NRW, und darüber hinaus mit der Staatskanzlei des Landes führen, um sich für die Tennisvereine, Spieler und Trainer auch in den Coronazeiten einzusetzen.

Von der Schließung der Tennishallen sind selbstverständlich auch die Mannschaftsspiele und der Turnierbetrieb betroffen. Wie es mit der Wintersaison 20/21 weitergeht, wird der WTV – wie schon in der Sommersaison – nach intensiven Beratungen und bedachtsamen Abwägungen der Situation zeitnah klären und kommunizieren. Angestrebt wird eine Durchführung des Spielbetriebes, solange es die Beschlüsse und Verordnungen der Landesregierung zulassen.

Sofern bereits am kommenden Wochenende Spiele vorgezogen sein sollten, können diese stattfinden, wenn beide Mannschaften einverstanden sind. Ansonsten sollen diese zunächst verschoben werden.

Über die Verbandshomepage www.wtv.de und die Social-Media-Kanäle wird der WTV laufend über die neuesten Entwicklungen informieren.



Vorheriger ArtikelFußball-Kombacher-Kreispokal: Eintracht Werne komplettiert Viertelfinale
Nächster ArtikelÜbersicht zum Fußball-Spielbetrieb in den 21 Landesverbänden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.