Basketball: Nach den Siegen gegen die Witten Baskets und gegen Hagen-Haspe gab es für die Oberliga-Herren des TVG Kaiserau in Bochum wieder einen Dämpfer im Abstiegskampf. Das Spiel ging 56:68 verloren. In der Bezirksliga ließ sich Spitzenreiter TLV Rünthe auch vom TVG Kaiserau II nicht aufhalten. Gegen den Tabellenvierten Werne gab es für den BSC Kamen nichts zu holen.
Oberliga Herren
VfL AstroStars 2 – TVG Kaiserau I 68:56 (37:19).
VfL AstroStars 2 – TVG Kaiserau I 68:56 (37:19).
Die Oberliga-Herren müssen durch die 68:56-Niederlage gegen die zweite Mannschaft der VfL Astrostars Bochum einen Dämpfer im Kampf gegen den Abstieg hinnehmen. Der TVG schaffte es im Gegensatz zu den Astrostars überhaupt nicht, ins Spiel zu finden und lag zum Ende des ersten Viertels mit 19:6 zurück. Auch das zweite Viertel verlief nicht wesentlich besser und so stand es zur Halbzeit 37:19 zu Gunsten der Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel konnte Bochum den Vorsprung auf 48:21 ausbauen. Erst danach hatte der TVG die nötige Konzentration und Intensität für ein Oberligaspiel. Letztlich war es dann aber zu wenig und zu spät, um Bochum noch einmal gefährlich zu werden.
TVG: Stöwe 4, Lass 3, M. Bromisch 15, Engelskind 5, Kassan, Block, Vogel, Schürmann, J. Bromisch 6, Kauch 14, Kück 5, Führing 4.
Bezirksliga
LippeBaskets Werne III – BSC Kamen 75:53 (44:21). Gegen den Tabellenvierten Werne gab es für den BSC nichts zu holen. Die Gastgeber spielten einen sehr guten Ball und hatten zudem eine recht hohe Trefferquote. Kamen war dagegen offensiv ziemlich harmlos und phasenweise auch in der Defense mit einigen Aussetzern unterwegs. Dementsprechend war das Spiel schon nach dem ersten Viertel entschieden. 16 Punkte Rückstand. Auch im weiteren Spielverlauf war es nicht besser. BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Nach der Pause wollten wir uns wieder herankämpfen, aber es lief einfach nichts zusammen. Hinten waren wir nicht aggressiv genug und vorne zu harmlos. Wir haben zwar das letzte Viertel gewonnen, aber da war das Spiel schon längst entschieden.”
BSC: Jäger 8, Rönn 9, Hasse 6, Haeske 5, Albrecht 1, Binner 7, Schwieca 0, Bremer 6, Ulusan 6, Duong Truong 5.TVG Kaiserau II – TLV Rünthe Devilz 69:97 (31:49). Nichts wurde es mit der Überraschung des TVG gegen den Tabellenführer Rünthe. Während des gesamten Spieles bekam man in der Verteidigung keinen Zugriff auf die Gäste, die konstant um die 25 Punkte pro Viertel erzielten. Im ersten Viertel konnten die Gastgeber offensiv noch dagegen halten und lagen nur mit 2 Punkten hinten. Rünthe stellte nun auf eine Manndeckung um und ergriff somit die spielentscheidende Maßnahme. Damit war das Spiel schon zur Halbzeit entschieden. Herausragend war vor allem die Abschlussstärke der Devilz. Auch die Freiwürfe saßen sicher, vor allem bei Routinier Michael Kussel, der eine beeindruckende Quote aufwies. Am Ende war es aber eine starke Teamleistung, die die zwei wichtigen Punkte in Meisterschaftskampf nach Hause brachten.
TVG: Rother, Simeunovic, Peter, Knauß, Torres, Trinkert, Tsai, Niessner, Albrecht, Zimmer, Witecy, Vogel, Meyer.
TLV: D. Jochimsen 30, Kussel 19, M. Jochimsen 14, Borzov 10, Biermann 8, Gärtner 6, Ben Taleb 4, Ruppel 4, Rogalski 2.
LippeBaskets Werne III – BSC Kamen 75:53 (44:21). Gegen den Tabellenvierten Werne gab es für den BSC nichts zu holen. Die Gastgeber spielten einen sehr guten Ball und hatten zudem eine recht hohe Trefferquote. Kamen war dagegen offensiv ziemlich harmlos und phasenweise auch in der Defense mit einigen Aussetzern unterwegs. Dementsprechend war das Spiel schon nach dem ersten Viertel entschieden. 16 Punkte Rückstand. Auch im weiteren Spielverlauf war es nicht besser. BSC-Spieler Eugen Schwieca: “Nach der Pause wollten wir uns wieder herankämpfen, aber es lief einfach nichts zusammen. Hinten waren wir nicht aggressiv genug und vorne zu harmlos. Wir haben zwar das letzte Viertel gewonnen, aber da war das Spiel schon längst entschieden.”
BSC: Jäger 8, Rönn 9, Hasse 6, Haeske 5, Albrecht 1, Binner 7, Schwieca 0, Bremer 6, Ulusan 6, Duong Truong 5.TVG Kaiserau II – TLV Rünthe Devilz 69:97 (31:49). Nichts wurde es mit der Überraschung des TVG gegen den Tabellenführer Rünthe. Während des gesamten Spieles bekam man in der Verteidigung keinen Zugriff auf die Gäste, die konstant um die 25 Punkte pro Viertel erzielten. Im ersten Viertel konnten die Gastgeber offensiv noch dagegen halten und lagen nur mit 2 Punkten hinten. Rünthe stellte nun auf eine Manndeckung um und ergriff somit die spielentscheidende Maßnahme. Damit war das Spiel schon zur Halbzeit entschieden. Herausragend war vor allem die Abschlussstärke der Devilz. Auch die Freiwürfe saßen sicher, vor allem bei Routinier Michael Kussel, der eine beeindruckende Quote aufwies. Am Ende war es aber eine starke Teamleistung, die die zwei wichtigen Punkte in Meisterschaftskampf nach Hause brachten.
TVG: Rother, Simeunovic, Peter, Knauß, Torres, Trinkert, Tsai, Niessner, Albrecht, Zimmer, Witecy, Vogel, Meyer.
TLV: D. Jochimsen 30, Kussel 19, M. Jochimsen 14, Borzov 10, Biermann 8, Gärtner 6, Ben Taleb 4, Ruppel 4, Rogalski 2.
Landesliga Damen
SC GW Paderborn – Damen 61:41