Handball: Mit einem souveränen Heimerfolg verteidigte die SGH Unna Massen ihren Spitzenplatz in der Bezirksliga. 34:22 hieß es nach 60 Minuten in der gut besetzten EBG-Sporthalle im Derby gegen HC Heeren. Weiterhin ohne Sieg steht der TuS Eintracht Overberge als Tabellenletzter da.
SGH Unna Massen – HC Heeren 34:22 (16:13). In Halbzeit eins sah es noch nicht nach dem am Ende deutlichen Heimerfolg des Tabellenführers aus. Heeren konnte mithalten, zumal die Gastgeber nicht konsequent genug im Abschluss waren. Nach der Pause erhöhte die SGH das Tempo und setzte sich entscheidend ab. Kurios eine Phase in der Schlussphase: Da schickten die Unparteiischen gleich vier Unnaer Feldspieler mit Zeitstrafen vom Parkett. Zwei gegen fünf hieß da das Kräfteverhältnis. Doch der Spitzenreiter überstand diese kritische Phase und war am Ende ein auch in der Höhe verdienter Sieger. Selbst als die SGH dann durchwechselte, brannte nichts mehr an.
SGH-Trainer Matthias Uhlenbrock: In der 1. Halbzeit haben wir uns noch ein bisschen schwer getan, haben zu viele enfache Tore reingekriegt. Wenn wir da ein bisschen konsequenter gespielt hätten, wäre der Abstand wohl noch größer gewesen. 2. Halbzeit haben wir mehr Gas gegeben und uns entsprechend auch abgesetzt. Es gab dann ein, zwei komische Schiri-Entscheidungen. Wir standen zeitweise mit zwei Leuten gegen fünf auf dem Parkett. Wir haben es trotzdem in der Phase gut gemacht. Nach hinten raus haben wir es dann souverän nach Hause gespielt. Über 60 Minuten gesehen war es ein verdienter Sieg.
HCH-Trainer Mike Rothenpieler: Ich habe 33 Fehler von uns gezählt. Da kann man dann auch gegen Unna Massen nicht bestehen. Die sind auch nicht unser Maßstab. In der 1. Halbzeit haben wir es noch ganz ordentlich gemacht. 2. Halbzeit dagegen nicht. Wir konnten uns noch auf 19:16 heran kämpfen. Das war’s dann. Wir hatten insgesamt einen gebrauchten Tag.
SGH: Keller, Borowski; Haschke 1, Hampel 1, D. Weicken 3, Tschorn, N. Weicken 1, Geucken 3, P. Stennei 9/2, Ostermann 4, Bottner 5/2, B. Stennei 5, Traue 2, M. Biernat 1.
HCH: Müller; Hoeft, Athens, Stehling, Janzen, Meding, Mrochen, Hohl, Kletschka, Inkmann, Redlin Schröer, Rother.
SVE Dolberg – TuS Eintracht Overberge 35:21 (15:11).
Das Spiel stand schon vor dem Anwurf unter keinen guten Vorzeichen. “Wir hatten am Vormittag durch einige grippeerkrankte Spieler nicht genügend Personal und wollten die Partie schon absagen”, klärte Spielertrainer Karsten Rockel auf. ” Doch dann bissen einige Spieler auf die Zähne, spielten. 40 Minuten hielten wir gut mit, doch nach hinten heraus gingen dann die Kräfte aus.” So war auch der Spielverlauf. Anfänglich hielt man mit, war zur Pause noch in Schlagdistanz und es hieß zwischenzeitlich “nur” 19:16. Doch mehr und mehr ging die Puste aus. In den letzten fünf Minuten war die Torflut besonders schlimm. “Das hinterließ einen faden Beigeschmack”, so Rockel. Doch der Coach war angesichts der Umstände über den Auftritt seiner Mannschaft gar nicht so unzufrieden.
TuS: Wrenger, Nielinger; Hlawa 3, Nagel 2, Rockel 2, Walter 6, Wischnewski 2, Wöllert 3, Schwake 2, Aslani 1, Biernat (n.e.).
Bild: David Weicken (re.) leitet hier einen Angriffsversuch der SGH gegen Heeren ein.