Handball-Landesliga: RSV Altenbögge – DJK TuS Oespel-Kley 33:30 (16:16). Das war schon ein dickes Brett, das der neue Tabellenführer aus Altenbögge gegen den Gast aus Dortmund zu bohren hatte. „Das müssen wir ganz klar unter der Rubrik Arbeitssieg abhaken“, so der RSV-Trainer Jens Schulte-Vögeling, der allerdings mit Freuden zu Kenntnis nahm, dass der Tabellenzweite aus Herne erneut einen Punkt abgeben musste. „Oespel hat uns sehr gefordert, mehr als Herne letzte Woche“, so die Meinung des RSV-Coaches über den Tabellenachten.
In den ersten 30 Minuten bekam die Defensive der „Roten Teufel“ keinen wirklichen Zugriff auf die Gegenspieler. „Da sind wir überhaupt nicht reingekommen.“ Die Gegenspieler waren einfach flink auf den Beinen und hatten „richtig Power“ (Schulte-Vögeling). Die Folge war, dass der RSV in der ersten Hälfte 16 Gegentreffer kassierte, während es in der Vorwoche gegen den damaligen Tabellenführer Herne gerade einmal 19 im gesamten Spiel waren.
„In die zweite Hälfte sind wir mit mehr Ehrgeiz und Willen gegangen.“ Altenbögge schaffte es, sich mit zwei, drei Toren abzusetzen, die in der zweiten Hälfte mehr oder weniger Bestand hatten. „Gut, dass wir es dann geschafft haben, das Ding dann irgendwie zu wuppen. Auf jeden Fall sind wir glücklich, dass wir die beiden Punkte haben.“ Vorne war der Spitzenreiter hui und hinten mehr oder weniger pfui. Dem Gegner aus der Nachbarschaft zollte Schulte-Vögeling auf jeden Fall großen Respekt.
Nach der Weihnachtspause geht es mit dem Pokalturnier in eigener Halle am 4. Januar weiter. Um Meisterschaftspunkte geht es dann eine Woche später beim VfL Brambauer.
RSV: Dickschat (1. – 17.), Wollek (17. – 58.), Joneleit (ab 58.); Feldmann (1), Geckert (1), Gerke (2), Florian (5), Röckenhaus (2), Steffek (12/2), Tröster (5), Isenbeck (), Weigel (5), Fröhling, Jungemann.
Bild: Gregor Stefek war zwölffacher RSV-Torschütze gegen Oespel-Kley.