SV Bausenhagen löst SV Langschede als Fröndenberger Stadtmeister ab


Fußball: Die jahrelange Vormachtstellung des SV Langschede bei der Fröndenberger Stadtmeisterschaft im Hallenfußball ist seit Samstag beendet. Der SV Bausenhagen löste die Langscheder ab und setzte sich vor rund 700 Zuschauern in der voll besetzten Sporthalle der Gesamtschule die Stadtkrone auf. Bausenhagen gewann in einem spannenden Endspiel mit 4:3 gegen Titelverteidiger Langschede. Dritter wurde der SV Frömern nach einem 5:2 im “kleinen Endspiel” gegen den SC Fröndenberg/Hohenheide.

Nach den Halbfinalsiegen – Langschede 6:0 gegen Fröndenberg/Hohenheide und dem 2:0 von Bausenhagen gegen Frömern – standen sich im Finale die beiden besten Teams des Turniers gegenüber. Nach Toren von Hendriks, Erdmann und Schott führten die Mannen von der Alm bereits mit 3:0. In den letzten Minuten des Finals drehte Langschede noch einmal mächtig auf, glich aus zum 3:3. Matern, Krupka und Vilz hießen die SVL-Torschützen. Doch der SVB schlug in Person von Raffenberg zurück, erzielte das 4:3 kurz vor der Schlussirene und ließ sich dann von seinem lautstarken Anhang als neuer Stadtmeister feiern. SVB-Kapitän und Torhüter Florian Chille nahm bei der Siegerehrung den Stadtpokal aus den Händen von Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe entgegen und leitete damit eine nicht enden wollende Jubelorgie seiner Mannschaft und der Fans ein. Schon im Vorrundenspiel war Bausenhagen 3:1-Sieger gegen Langschede und war damit Sieger der Gruppe 2 und wiederholte den Erfolg im Finale. In der anderen Gruppe war Langschede bestes Team und dominierte das Halbfinale mit einem 6:0 gegen Fröndenberg/Hohenheide.

Bild: Fröndenbergs Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe überreicht den Stadtpokal an Bausenhagens Kapitän Florian Chille.

Das Achterfeld der Stadtmeisterschaft komplettierten SV Langschede II und III sowie SV Bausenhagen II und SV Frömern II. Aufgrund einer länger andauernden Turnierzeit des vorangegangenen Juniorenturniers wurde die Senioren-Stadtmeisterschaft der Senioren, A-Jugend und Alten Herren eine Stunde später angepfiffen.

Bei den Alten Herren wurde der SV Frömern Stadtmeister vor dem SV Bausenhagen, SC Fröndenberg/Hohenheide und SV Langschede. Bei den A-Junioren wurde nur eine Begegnung ausgetragen – hier setzte sich die JSG Langschede/Frömern 4:1 durch gegen die JSG Palz/Ruhr.

Aufgebote:
SV Bausenhagen I: Chille, C. Wegener, Hendriks, Schott, Eisenblätter, Neithart, Erdmann, Genda, Raffenberg.
SV Langschede I: Johann, Krupka, Herter, Matern, Vilz, Szameitat, N. Brewedell, Seeling, Essmann.
SV Frömern I: Altmeyer, Frischemeyer, Hutmacher, Martello, Rose, Bartling, T. Ruzok, D. Duda, Wickfeld.
SC Fröndenberg/Hohenheide I: Lambert, Carvalho, Rajsisorda, Viera, Nasseri, Petronio, Kalac, Ranovic, Baptista.
SV Langschede III: L. Brewedell, Lausch, Folcz, Büscher, Taubert, Bläsing, vom Lehn, Strabender, Pestke.
SV Frömern II: Heubel, Neithart, Krajda, Kielpinski, Hornburg, Schubert, Wittig, Theiss, Beskem, Strack, Kurt.
SV Bausenhagen II: Saul, Redeker, Reinold, Christophery, Kötterheinrich, Schulte, Franke, Klasmeier, Buddig, Schimmel.
SV Langschede II: Robbert, Schwittay, Miedtaste, Döge, Winter, Herburg, Wieczorek, Schorsch, Schniederer, Clausen, Schumann.

Der Spielplan
Senioren
SV Frömern – SV Langschede 2:1
SV Bausenhagen – SV Frömern II  3:1
Alte Herren
SV Bausenhagen – SV Langschede  4:0
Senioren
SC Fröndenberg/Hohenheide – SV Bausenhagen II  0:2
SV Langschede I – SV Langschede III  4:0
Alte Herren
SC Fröndenberg/Hohenheide – SV Frömern  2:5
Senioren
SV Langschede II – SV Bausenhagen II  2:2
SV Frömern II – SV Langschede I  1:4
A-Junioren
JSG Palz/Ruhr – JSG Langschede/Frömern  1:4
Senioren
SC Fröndenberg/Hohenheide – SV Frömern  0:0
SV Bausenhagen – SV Langschede III  5:1
Alte Herren
SV Langschede – SC Fröndenberg/Hohenheide   2:2
Senioren
SC Fröndenberg/Hohenheide – SV Langschede II  8:0
SV Frömern II – SV Langschede III  2:0
Alte Herren
SV Bausenhagen – SV Frömern  0:2
Senioren
SV Frömern – SV Bausenhagen II  5:1
SV Langschede – SV Bausenhagen  1:3
Alte Herren
SV Frömern – SV Langschede  5:2
SC Fröndenberg/Hohenheide – SV Bausenhagen  1:1
1. Halbfinale
SC Fröndenberg/Hohenheide – SV Langschede  0:6
2. Halbfinale
SV Bausenhagen – SV Frömern  2:0
Spiel um 3. Platz
SC Fröndenberg/Hohenheide – SV Frömern  2:5
Endspiel
SV Langschede – SV Bausenhagen  3:4

Stimmen

Friedrich-Wilhelm Rebbe, Fröndenberger Bürgermeister: Ich habe eine tolle Veranstaltung gesehen und vor allem ein tolles Endspiel. Ich gratuliere dem SV Bausenhagen, er war ein würdiger Stadtmeister. Sie waren ein verdienter Sieger.

Marcus Gerke, Vorsitzender SV Langschede: Teil eins war das Hobby-Turnier. Das hat super Spaß gemacht. Disziplinierte Mannschaften und eine nette Atmosphäre. Teil zwei war das Herrenturnier. Wer Emotionen haben will, der muss das auch aushalten, auch wenn es einmal laut und ruppig wird. Wenn aber alle dabei fair bleiben, bin  ich damit zufrieden. Das Finale war eine Werbung für den Hallenfußball. Ich kann unserem Helferteam nur danken für die tolle Unterstützung. Die beiden besten Mannschaften standen im Finale. Das Ergebnis war ebenso knapp wie die Mannschaften beieinander waren. Glückwunsch an Bausenhagen.

Uli Neuhaus, Co-Trainer SV Bausenhagen: Wir haben es endlich geschafft Stadtmeister zu werden. Ich freue mich riesig für die Truppe. Wir haben das vom ersten bis zum letzten Spiel durchgezogen und uns für die Leistung absolut belohnt.

Stefan Kortmann, Trainer SV Langschede: Bausenhagen war einen Tacken cleverer als wir im Finale. Unsere beste Leistung haben wir im Halbfinale gezeigt, das wir mit 6:0 gegen Fröndenberg gewonnen haben.

Bild: Der neue Stadtmeister SV Bausenhagen lässt sich von seinen Fans feiern.

 

 

 



Vorheriger ArtikelHC TuRa erst im Finale von Oberligist Soest gestoppt
Nächster ArtikelBärinnen mit Niederlage und Sieg gegen Mannheim

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.