SuS-Nachwuchsleichtathleten in Kamen erfolgreich

Leichtathletik: Ebenso gut vorbereitet wie das Jahnstadion präsentierte sich der Leichtathletik-Nachwuchs bei der Saisoneröffnung in Kamen. Mit 26 persönlichen Bestleistungen und 3 erfüllten Normen für die westfälischen Jugendmeisterschaften kehrten die Grün-Weißen zurück.

Die neue Tartanbahn des VfL Kamen erwies sich als sehr schnell und so konnten sich Julia Schlotmann, Jette Nellesen und Tim Gloger mit starken Zeiten für die Westfalenmeisterschaften qualifizieren. Während die 15jährigen Mädchen Julia und Jette mit 13,59 Sekunden bzw. 13,75 Sek. die Quali für die 100m Sprintstrecke abhaken konnten, verbesserte der 17jährige Tim seine 800m Bestleistung um sage und schreibe 12 Sekunden auf nunmehr 2:10, 47 Minuten und belegte mit dieser Leistung Platz 1.

Auch Jamil Badjie (M13) wusste an diesem Tag zu glänzen. Technisch stark verbessert konnte er im Hochsprung die Latte bei 1,45m überqueren und gewann damit diesen Wettbewerb. Auch im Weitsprung steigerte sich Jamil und belegte mit 3,93m Platz 4. Der Sieg im Hochsprung der M14 ging ebenfalls an den SuS: Mats Seiler übersprang 1,35m.

In der W12 siegte Joanna Kulinna über 800m. Sie unterbot erstmalig die 3 Minuten-Marke und verbesserte ihre Bestzeit auf 2:54,85 Minuten.

Erfreulich auch die Leistungen der Oberadener Jüngsten: Die 8jährigen Mädchen starteten bei ihrem ersten Wettkampf, zeigten starke Leistungen und wurden mit vielen guten Platzierungen belohnt. Die Staffel der unter Zehnjährigen Mädchen mit Swantje Littwin, Annemieke und Charlotte Ewens und Finnja Schneider führte über 4x50m deutlich, als ihnen leider beim letzten Wechsel ein Fehler unterlief und sie wertvolle Zeit verloren. Im Weitsprung schafften es gar 3 Mädchen in den Endkampf der besten Acht: Charlotte Ewens sprang mit 2,91m auf Platz 5, ihre Zwillingsschwester Annemieke mit 2,99m auf Platz 4 und Meja Ostwinkel schaffte mit 3,04m den Sprung auf das Siegerpodest auf Platz 2. Im 50m Sprint kehrten die Schwestern Lotte und Mieke den Spieß um: Hier lag Charlotte mit 9,31 Sek. knapp vor Annemieke mit 9,41 Sekunden. Sie belegten hiermit Platz 2 bzw. 3. Diese Platzierung erreichten sie auch im 800m-Lauf: Mieke benötigte 3:20,50 Minuten, Lotte hingegen 3:34,13 Minuten. Der gleichaltrige Bengt Littwin erreichte in seinem ersten Wettkampf einen tollen Platz 4 über 800m und den 5. Platz im 50m Sprint.

Ebenfalls auf das Siegertreppchen schafften es Diana Downar (W14) im Hochsprung mit 1,40m (Platz 2) und im Weitsprung mit 4,61m (Platz 3), Julia Schlotmann über 200m in der U18 mit 28,52 Sekunden (Platz 1), Finnja Schneider mit 3:13,37 Minuten über 800m und Nina Seiler (W16) im Kugelstoßen mit 9,22m.

Weitere Platzierungen: Klemens Krebbers (M10) 800m 3:28,29 Min. / 50m 9,43s / Weit 3,07m ; Joanna Kulinna (W12) Weit 3,54m ; Bengt Littwin (M8) Weit 2,54m ; Swantje Littwin (W8) 50m 10,79 Sek. / 800m 3:57,79 Min. / Weit 2,54m ; Linda Müller (W13) 75m 12,21s / Weit 3,14m ; Finnja Schneider (W9) 50m 9,36s / Weit 2,72m ; Lars Seiler (M10) 50m 8,73s / Weit 3,08m.

Bild: Erfolgreiche SuS-Nachwuchsleichtathleten bei der Saisoneröffnung im Kamener Jahnstadion.

Vorheriger ArtikelRadsport-Notizen vom RSV Unna
Nächster ArtikelTechniken aus einem Guss

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.