SuS Kaiserau verpasst den Befreiungsschlag in Sodingen


Fußball-Landesliga 3: SV Sodingen – SuS Kaiserau 4:2 (1:1). Der SuS Kaiserau hat erneut einen Befreiungsschlag im Tabellenkeller verpasst. Beim zweitplatzierten SV Sodingen hingen die Trauben am Ende für die Methleraner zu hoch.

Dabei war das Spiel vor allem in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Die Gastgeber fanden gut in die Partie und der SuS ließ Sodingen zunächst gewähren, blieb aber durch eigene Aktionen stets gefährlich. Kurios das erste Gegentor: Der Abschluss eines Sodinger Angreifers landete neben dem Tor, der Unparteiische gab jedoch einen Eckstoß, der letztlich zum Torerfolg für die Hausherren führte. Noch vor der Pause egalisierte Seifert jedoch auf Zuspiel von Kropp.

Kurz nach der Pause war es abermals eine Ecke, die den SuS in Rückstand brachte. Der ansonsten sichere Vieregge segelte unter dem Ball durch, so dass ein Sodinger Angreifer am langen Pfosten nur einzuschieben brauchte. Auch Gegentor Nummer drei resultierte aus einer Ecke. Doch die Gäste aus Kaiserau kamen noch mal zurück ins Spiel: In Überzahl erspielte sich die Woller-Elf mehr Spielanteile. Folgerichtig verkürzte Stender auf 2:3. Die Aufholjagd der Schwarz-Gelben fand dann jedoch mit der nächsten fragwürdigen Entscheidung des Schiedsrichters ein schnelles Ende. Aus weniger als einem Meter bekam SuS-Defensivspezialist „Nino“ Herrmann nach einem Schuss den Ball an die Hand. Sodingen wollte zunächst weiterspielen, wurde aber durch den Pfiff des Unparteiischen unterbrochen. Dieser zeigte auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sodingen sicher zum 2:4 Endstand aus Sicht der Kaiserauer.

SuS-Trainer Marc Woller: Heute war für uns mehr drin. Sodingen hat von Beginn viel für das Spiel getan, wir haben sie machen lassen. Im Hinblick auf die Chancen war das Spiel aber eigentlich offen. Das erste Gegentor kriegen wir nach einer Ecke, die eigentlich keine war. Der Stürmer von Sodingen spielte vorher den Ball am Tor vorbei. Danach kommen wir durch Seifert gut wieder. Relativ unglücklich kriegen wir dann nach der Pause das 2:1. Vieregge griff unter dem Ball her. Auch das 3:1 kassieren wir nach einer Ecke. Das war eigentlich auch keine Ecke. In Überzahl kamen wir dann noch mal gut ins Spiel. Stender machte das 3:2. Dann kam der Gipfel des Spiels: Aus einem Meter wurde die Hand von „Nino“ Herrman getroffen und der Schiedsrichter gab Elfmeter. Dann war das Ding gegessen.“

SuS: Vieregge, Steffen, Seifert, Weßelmann, Pfahl, Herrmann, Stender, Kropp, Böcker, Diecks (62. Vehring), Manka (85. Barry).
Tore: 1:0 (26.), 1:1 (44.) Seifert, 2:1 (48.), 3:1 (68.), 3:2 (74.) Stender, 4:2 (83.).
Bes. Vork.: Gelb-Rot gegen Sodingen (69.).
Bestnoten: Weßelmann, Steffen (Abwehr, SuS).

Bild: Michael Seifert (li.) erzielte den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für Kaiserau.



Vorheriger ArtikelUmstrittener Elfer kostet RWU den Heimerfolg
Nächster ArtikelSSV fehlt die Effektivität vor dem gegnerischen Tor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.