Fußball, Kronen-Hellweg-Cup SV Brackel: SuS Kaiserau – Westfalia Wickede 0:4 (0:1). Westfalenligist Wickede war zu stark für Kaiserau. Im Halbfinalspiel mussten sich die Schwarz-Gelben 0:4 geschlagen geben und stehen somit am Sonntag um 14.30 Uhr “nur” im Spiel um Platz drei Viktoria Kirchderne gegenüber. Kirchderne musste sich im zweiten Halbfinalspiel Gastgeber SV Brackel 1:3 geschlagen geben. Wickede und Brackel bestreiten das Finale um 16.30 Uhr.
Landesligist Kaiserau startete gut ins Spiel, kam zu Konterchancen, die man jedoch zu überhastet vergab. Unübersehbar dabei die fehlende Ballsicherheit. Wickede ging 1:0 in Führung und erwischte den SuS “kalt” nach der Pause. Innerhalb von elf Minuten erzielte der Westfalenligist drei Treffer und war klar auf der Siegerstraße. In dieser Phase agierte die Lange-Elf in Unterzahl, weil sich Weiß verletzt hatte, man improvisieren musste und sich erst Minuten später vervollständigen konnte.
SuS-Trainer Jörg Lange: Ein 0:4 ist natürlich frustrierend. Zum Glück sind wir noch in der Vorbereitung, sind noch entspannt und müssen die Belastung steuern. Wickede war aber auch stark, wir entwickelten zu wenig Druck und hatten zu wenig Ballbesitz. Für die jungen Spieler gilt es vor allem, in solchen Spielen weitere Erfahrungen zu sammeln. Solche Spiele zeigen aber auch auf, wo wir noch die Hebel anzusetzen haben.
SuS: Beßmann, D. Milcarek (41. Pfahl), Weiß, Buschhaus, Weßelmann, Schuster, Böcker, Herrmann, Kowalski, T. Milcarek, Manka.
Westfalia: Nisiewicz, Lüder, Krahn, Schreiber, El Moudni, Homann, Franzen, Tielker (60.Mehovic), Heinings, Pietryga, Erdogan.
Tore: 1:0 (29.) Pietryga, 2:0 (58.) Erdogan, 3:0 (62.) Pietryga 4:0 (69.) Mehovic.
Bild: Eine Szene mit Symbolcharakter – SuS Kaiserau sprang im Halbfinalspiel gegen Wickede am Finale vorbei.