Fußball: 86 Mitglieder besuchten die Mitgliederversammlung des SuS Kaiserau im Bürgerhaus Methler. Die Versammlung stand deutlich unter dem Eindruck des Jahres 2018. Bewegend waren die Worte an diesem Abend für den verstorbenen Spieler Nils Wyborny. Symbolisch wurde das Trikot mit der Nr. 13 von Nils von SuS-Kapitän Timo Milcarek an den Verein übergeben. Das Trikot hängt nun dauerhaft im Vereinsheim. In Gedenken an den Verstorbenen wird die Nummer 13 nicht mehr vergeben.
Deutlich wurde an diesem Abend, dass das Thema Ehrenamt, das soziale Engagement und die Anti-Rassismus Kampagne des SuS den Verein sehr bewegt und berührt. Die Bürgermeisterin der Stadt Kamen, Elke Kappen, lobte den Club deutlich für das soziale Engagement.
In der Jahreshauptverammlung musste ein wichtiger Punkt verschoben werden: Durch zeitliche Gründe konnten die Kassenprüfer nicht alle Belege sichten. Dadurch wurde nach interner Abstimmung in der JHV die Entlastung des Vorstandes und die Neuwahl des 1. Vorsitzenden und Kassierers auf eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Sommer 2019 verschoben. Alle Mitglieder erhalten dann eine rechtzeitige Einladung zu dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung. Vor der Versammlung hatte der 2. Vorsitzende Patrick Linnemann erklärt, dass er bis zum Ende seiner Amtsperiode im Jahr 2020 weiter zur Verfügung steht. Daher war hier keine Wahl notwendig.
Den Mitgliedern wurden erste Einzelheiten zu “100 Jahre SuS Kaiserau” vorgestellt. Die Projektgruppe mit bis zu 15 Mitgliedern hat intensiv an Ideen gearbeitet. Vom 14. – 19. April 2020 findet das große Festwochenende beim SuS statt. Am 18. April beginnt um 19:20 Uhr die große SuS-Nacht. An diesem Wochenende spielt auch die SuS-Traditionself gegen den FC Schalke 04. Eine Ausstellung mit Bildern, Andenken und weiteren tollen Erinnerungen an den SuS Kaiserau ist
in Planung. Der Ehrenpräsident des Vereins, Adi Kersten, hat verantwortlich die Koordination der Festschrift übernommen. Deutlich wurde, dass es ein Fest für die SuS-Familie sein wird. Weitere Details zu “100 Jahre SuS Kaiserau” werden in den kommenden Wochen folgen.
An diesem Abend wurden auch wieder langjährige SuS Mitglieder für treue Mitgliedschaft geehrt. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden Andreas Busch, Jürgen Gollan, Klaus Grön, Chris Hüttemann, Michael Milcarek, Mattes Schroer, Oliver Schweinsberg geehrt; für 25 Jahre Mitgliedschaft Jens Brune, Dennis Bruns, Uwe Goebel, Martin Landfester, Mike Maschewski, Dr. Sami Quinna und Stefan Rebbert. Für alle Jubilare findet am 8. Dezember 2019 eine Feierstunde im Vereinsheim statt.
In der Versammlung haben sich die Mitglieder mit deutlicher Mehrheit für eine Neuberechnung des Jubiläumsalters entschieden. Ab sofort gilt folgende Regel:
Mit Eintritt in den SuS beginnt die Berechnung (gilt nur für eine ununterbrochene Mitgliedschaft)
25 Jahre Bronze Mitgliedschaft – 40 Jahre Silber Mitgliedschaft
50 Jahre Gold Mitgliedschaft – 60 Jahre Platin Mitgliedschaft – 75 Jahre diamantene Mitgliedschaft
Ab dem Jubiläumsjahr gilt dann diese neue Regelung.
An diesem Abend wurde auch über die Rückkehr zum alten Vereinswappen abgestimmt. Mit deutlicher Mehrheit hat sich der Verein auf den Antrag von Timo Milcarek verständigt: Ab sofort ist das alte Wappen wieder das neue Wappen des Vereins. Der Übergang wird jetzt fließend sein.
Bild: Die SuS-Vorsitzenden Eckhart Stender und Patrick Linnemann sowie Bürgermeisterin Elke Kappen nahmen Ehrungen verdienter Mitrglieder vor.