Handball Verbandsliga: SG Schalksmühle-Halver „Dragons“ 2 – SuS Oberaden 25:28 (12:12). So langsam ist der SuS Oberaden endgültig in der neuen Umgebung angekommen. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Niederlage kommt die Mannschaft von Spielertrainer Mats-Yannick Roth auf 10:14 Punkte und vergrößert den Abstand zu den Abstiegsplätzen.
„Es war von Anfang an ein Kampfspiel“, berichtete Roth. „Beide Mannschaften haben sich schon schwer getan.“ Ständig wechselte die Führung. „Wir haben den Kampf mal mehr und mal weniger angenommen“, gab es auch Schwächeperioden im Spiel der Gäste. Die Hausherren zeigten von Anfang an, warum sie im bisherigen Saisonverlauf so wenig Tore kassierten. Die Ausgeglichenheit des Spiels zeigt der Pausenstand von 12:12.
Nach dem Wechsel führten die „Dragons“ bis zur 36. Minute. Dann konnte der SuS beim 16:16 ausgleichen. Mitte der zweiten Hälfte gingen die „Cobras“ das erste Mal wieder durch Simon Rodefeld, Leihgabe aus der Reserve, in Führung. Überhaupt die drei Spieler aus der Landesligamannschaft, neben Rodefeld Paul Schuchtmann und Dominik Kreutzer, erhielten ein Sonderlob vom Spielertrainer, der im Übrigen als einziger Akteur der Grün-Weißen ohne Torerfolg blieb. „Dominik kam auf das Spielfeld und erzielte zwei wichtige Tore. Paul blockte in der Deckung den einen oder anderen Wurf.“ Überhaupt überzeugte nach Roths Meinung das Kollektiv. „Das machte den Unterschied. Wir hatten endlich einen großen Kader, in dem auch der achte, neunte Spieler ohne Qualitätsverlust seine Leistung brachte.“ Dazu gehörte auch Tim Holtmann am Kreis, der einige Strafwürfe herausholte. Über den Gegenstoß wurden viele einfache Tore erzielt. Den Schlusspunkt setzte ausgerechnet Torhüter Marvin Makus, der den letzten Treffer des Spiels erzielte. „Sein Ball ging über das ganze Feld und sprang von Pfosten zu Pfosten und dann ins Netz. Da hatten wir dann auch mal Glück.“
Am nächsten Samstag, 25. Januar um 19.45 Uhr, empfängt der SuS im letzten Hinrundenspiel den Tabellensiebten aus Hattingen.
SuS Oberaden I: Makus (1), Schäfer (n.e.); Lauber (9:5), Hajduk (3), Noe (1), Herold (1), Roth, Schichler (n.e.), Holtmann (1), Wagner (7), Stock (1), Rodefeld (1), Paul Schuchtmann (1), Kreutzer (2).
Bild: Oberadens Nico Wagner (re.) war siebenfacher Torschütze in Schalksmühle.