Radsport: Eine super Bilanz verzeichnete das kleine Team des RSV Unna bei den NRW-Bahnmeisterschaften. Es holte acht goldene und drei silberne Medaillen und einmal Bronze. Dabei ist zu bedenken, dass die nächsten Radrennbahnen für die Unnaer Radsportler das Sportforum in
Neuss-Büttgen oder das Kölner Radstadion sind. Um hier trainieren zu können, müssen die jungen Radsportler erst einmal eine 100 km Anfahrt in Kauf nehmen, um sich gezielt auf bestimmte Meisterschaften vorzubereiten. Umso wertvoller sind die Erfolge, die auch in dieser Saison auf der Bahn eingefahren wurden.
Am Samstag vor dem Bergkamener Radsportfestival gingen die Unnaer mit den Geschwistern Felix und Caro Happke, Jon Knolle, Jana Schemmer und Aaron Grosser bei den diesjährigen Bahn-Titelkämpfen im Kölner Radstadion an den Start. Bei heißen Temperaturen mussten die Sportler über sechs Stunden im Glutofen des Radsport-Ovals um die wertvollen Medaillen kämpfen. Diese Strapazen haben sich gelohnt. Mit einem Medaillensegen konnte die Unna als bester Verein in NRW die Heimreise antreten.
Trotz der harten Rennen vom Vortag konnten alle Sportler auch beim „Bergkamener Radsportfestival“ mit vorderen Plätzen glänzen. Aaron Grosser wurde Zweiter hinter dem dreifachen Deutschen Meister Bokeloh aus Hannover; Felix Happke Dritter hinter dem Deutschen Meister Deike aus Düsseldorf und Caro Happke Zweite hinter der zweifachen Europameisterin und Weltmeisterin Mieke Kröger aus Bielefeld. Jon Knolle (12.) und Jana Schemmer (5.) waren ebenfalls vorn dabei.
Die Medaillenvergabe sah in Köln wie folgt aus:
Caro Happke
Gold Einerverfolgung
Gold Punktefahren
Gold Mannschaftsverfolgung
Felix Happke
Gold Einerverfolgung
Gold Punktefahren
Bronze 500m Zeitfahren
Aaron Grosser
Gold Einerverfolgung
Gold Mannschaftsverfolgung
Silber 1000m Zeitfahren
Jon Knolle
Silber Mannschaftsverfolgung
Jana Schemmer
Gold Mannschaftsverfolgung
Silber Einerverfolgung
Bild: (v.li.) Präsentieren stolz ihre Medaillen – Caro Happke, Jana Schemmer, Felix Happke, Jon Knolle und Aaron Grosser.